↧
An der Super-Sprint-Triathlon EM in Polen holen Cathia Schär und Nora Gmür die Medaillen für die Schweiz, Simon Westermann und Alissa König verpassen das Podest nur knapp.
Gleich zwei Medaillen holte die 20-jährige Cathia Schär (Triviera) an den Europameisterschaften über die Super-Sprintdistanz im polnischen Olszstyn. Aus der Führungsgruppe nach dem Radfahren übernahmen die Deutschen Nina Eim und Lena Meissner die Spitze, zunächst gefolgt von Cathia Schär und Nora Gmür (Triathlon Club Zofingen). Schär blieb an den beiden Deutschen dran und sicherte sich die Elite-Bronze-Medaille, Rang drei bedeutete gleichzeitig EM-Titel in der U23 Wertung. Hinter Angelica Prestia (ITA, 2. U23), lief Alissa König (3star cats wallisellen) auf den Gesamt fünften Platz, als Elite-Sechste sicherte sich Nora Gmür Bronze in der U23-Wertung. Zu absolvieren waren in den Halbfinals vom Freitag sowie bei kaltem Wetter (12 Grad) und Regen in den Finals vom Samstag jeweils 300 m Schwimmen, 8 km Radfahren und 2 km Laufen.
Bei den Männern verpasste Simon Westermann (TG Hütten) das Podest nur um 2 bis 3 Meter. Der (noch) 23-Jährige war in den vordersten Positionen nach dem zweiten Wechsel auf die Laufstrecke gestürmt, musste in der Schlussabrechnung jedoch den fast im Sekundenrhythmus ins Ziel laufenden Valentin Wernz (GER), Barclay Izzard (GBR) und Anthony Pujades (FRA) den Vortritt lassen.
«Es war wirklich ein super Wettkampf», fasste Cathia Schär zusammen. Nach dem Schwimmen sei sie etwas weit hinten aus dem Wasser gekommen. «Ich konnte gut aufholen beim Radfahren und mich vorne platzieren. Beim Laufen habe ich bis zum Schluss alles gegeben.»
«Kalt und nass, das Wetter liegt mir irgendwie ganz gut», meinte Simon Westermann im Anschluss an den Wettkampf. «Leider hat es ganz knapp nicht gelangt im Zielsprint, das muss ich noch schaffen. Insgesamt sei es «Hammer-Wettkampf gewesen: «Im Schwimmen etwas auf die Kappe bekommen, auf dem Rad dagegengehalten, guter Wechsel, mega zufrieden.»
(wird ergänzt)
Olsztyn (POL). EM Europe Triathlon Super-Sprintdistanz.
300 m Schwimmen, 8 km Radfahren, 2 km Laufen.
(Ränge 1 bis 30: A-Final; Ränge 31-60: B-Final; weitere Ränge: Halbfinals):
Elite Männer:
1. Valentin Wernz (GER) 23:27.
2. Barclay Izzard (GBR) 0:02.
3. Anthony Pujades (FRA) 0:03.
4. Simon Westermann (SUI, Winterthur/TG Hütten) 0:04.
25. Fabian Meeusen (SUI, Horgen/TG Hütten) 1:16.
35. Ben Fäh (SUI, Chur/3star cats) 23:50.
42. Ludovic Séchaud (SUI, Bussigny/Atlet) 24:24.
Elite Frauen:
1. Nina Eim (GER) 25:12.
2. Lena Meissner (GER) 0:04.
3. Cathia Schär (SUI, Mézières/Triviera) 0:09.
4. Angelica Prestia (ITA) 0:16.
5. Alissa König (SUI, Dürnten/3star cats wallisellen) 0:18.
6. Nora Gmür (SUI, Schenkon/Triathlon Club Zofingen) 0:19.
29. Lisa Berger (SUI, Emmenmatt/Triathlon Club Solothurn) 2:17.
U23-Frauen:
1. Cathia Schär (SUI) 25:21.
2. Angelica Prestia (ITA) 0:07.
3. Nora Gmür (SUI) 0:10.
Junioren:
1. Léo Fernandez (FRA) 23:35.
33. Lars Schnider (SUI, Lohn-Ammansegg/TriMeca Performance Team) 24:25.
34. Antoine L’Hôte (SUI, Nänikon/3star cats wallisellen) 24:27.
DSQ Fabio Nauer (SUI, Nänikon/3star cats wallisellen)
Juniorinnen:
1. Tilda Mansson (SWE) 25:46.
13. Vanessa Possberg (SUI, Fehraltorf/3star cats wallisellen) 1:24.
21. Nathalie Zwicky (SUI, Kaltbrunn/JTri) 1:49.
28. Livia Gross (SUI, Alterswil/Triathlon Freiburg) DNF
38. Letizia Martinelli (SUI, Luggagia/StudioVezia Triathlon Team) 27:42.
The post Cathia Schär mit Elite-Bronze und U23-Gold an der EM über die Super-Sprintdistanz, Nora Gmür U23-Dritte appeared first on Swiss Triathlon.