The post Kein weiterer WM-Titel auf Hawaii für Daniela Ryf appeared first on Swiss Triathlon.
↧
«Es ist nicht so gelaufen, wie ich mir erhofft hatte»: An der Ironman WM verpasst Daniela Ryf als Achte einen sechsten Erfolg.
Anfang Mai hatte sich Daniela Ryf in St. George (USA) den fünften WM-Titel über die Ironman-Distanz gesichert, bei der zweiten WM-Austragung in diesem Jahr verpasste die 35-Jährige einen weiteren Erfolg und konnte nicht mit Natascha Badmann gleichziehen, die auf Hawaii sechsmal gewonnen hatte. Ryf hatte mit dem Rad den Rückstand aus dem Schwimmen aufgeholt und begann den Marathon rund 7 Sekunden vor der Britin Lucy Charles. Diese, wie auch die spätere Siegerin schlugen jedoch die Pace an, Ryf fiel bis auf den achten Rang zurück.
«Es ist nicht so gelaufen, wie ich mir erhofft hatte», konstatierte Daniela Ryf am Abend nach dem Wettkampf sehr enttäuscht. «Im Moment habe ich noch keine Erklärung dafür. Die Vorbereitung war super und ich habe mich vor dem Rennen recht gut gefühlt. Dann hat der Körper aber nicht recht mit gemacht», so Ryf weiter. Im Schwimmen sei es noch recht OK gewesen, allerdings habe sie die falsche Seite gewählt. Nach dem Schwimmen kam sie mit sieben Minuten Rückstand («eher viel, aber noch machbar») auf Lucy Charles aus dem Wasser. «Auf dem Velo war es recht harzig und ich hatte Mühe mit der Luftfeuchtigkeit». Dennoch fuhr sie ihr Rennen und konnte nach und nach aufholen. «Nach aussen lief alles nach Plan, aber ich spürte, dass ich mit der Hitze und der Luftfeuchtigkeit Mühe hatte». Sie habe versucht sich zu kühlen, litt aber dennoch unter der Hitze, von der Energie her sei alles super gewesen.
Im Pro-Feld starteten zwei weitere Athleten aus der Schweiz: bei den Frauen klassierte sich Joanna Ryter (Triathlon Club Valais ) auf Rang 30, bei den Männern wurde Jan van Berkel (Impuls Triathlon Club Bülach) 43.
Kailua Kona, HW (USA). Ironman Weltmeisterschaft.
3.8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42.2 km Laufen.
Männer:
1. Gustav Iden (NOR) 7:40:24.
2. Sam Laidlow (FRA) 7:42:24, 2:00.
3. Kristian Blummenfelt (NOR) 7:43:23, 2:59.
43. Jan Van Berkel (SUI, Döttingen/Impuls Triathlon Club Bülach) 9:00:18, 1:19:54.
Frauen:
1. Chelsea Sodaro (USA) 8:33:46.
2. Lucy Charles (GBR) 8:41:37, 7:51.
3. Anne Haug (GER) 8:42:22, 8:36.
8. Daniela Ryf (SUI, Feldbrunnen) 9:02:26, 28:39.
30. Joanna Ryter (SUI, Uvrier/Triathlon Club Valais) 10:14:48, 1:41:01.
The post Kein weiterer WM-Titel auf Hawaii für Daniela Ryf appeared first on Swiss Triathlon.