Quantcast
Channel: Swiss Triathlon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297

Wermerlinger solo, Maurer und Brenn Kopf an Kopf

$
0
0
Das Siegertrio bei den Frauen (v.l.:) Nina Brenn, Melanie Maurer, Linda Achtel. Photo by Hanspeter Flückiger

Das Siegertrio bei den Frauen (v.l.:) Nina Brenn, Melanie Maurer, Linda Achtel. Photo by Hanspeter Flückiger

Von Hanspeter Flückiger

 

Trotz Abwesenheit der in der cablex Produthlon Point Races-Serie führenden Felix Köhler (GER/Basel) und Petra Eggenschwiler (Rubigen/Talent Förderung Triathlon TFT) nahmen beim Urner Duathlon in Seedorf hochkarätig dotierte Felder den zweiletzten Duathlon der Saison unter die Füsse und Räder. Entsprechend wurde – insbesondere bei den Frauen – bis zum letzten Kilometer um die Tagessiege gekämpft. Über diese durften sich am Ende Rolf Wermelinger (Belp) und Melanie Maurer (Bern) freuen.

 

Die Top 3 bei den Männern (v.l.): Fabian Zehdner, Rolf Wermelinger, Valentin Fridelance. Photo by Hanspeter Flückiger

Die Top 3 bei den Männern (v.l.): Fabian Zehdner, Rolf Wermelinger, Valentin Fridelance. Photo by Hanspeter Flückiger

Auf den beiden Laufparcours waren je vier Runden zu 1.25 Kilometer zu absolvieren. Dabei vermochten sich bei den Herren schon zu Beginn Fabian Zehnder (Wädenswil/TG Hütten), welcher nach Sempach den zweiten Saisonsieg anstrebte, und der Romand Valentin Fridelance (St-Barthélemy/Triathlon Club Yverdon-les-Bains) leicht abzusetzen. Aber nur leicht distanziert die ersten Verfolger, vor allem Wermelinger als Dritter. Die – für den übrigen Verkehr gesperrte – Radstrecke über 23 Kilometer nahm das Trio Zehnder, Fridelance und Wermelinger dann auch gemeinsam in Angriff, und beendete es in dieser Weise. Wermelinger Wunschszenario. Er nahm sich vor, sich auf dem Rad nicht von den beiden Kontrahenten abhängen zu lassen. «Ich rechnete mir aus», analysierte Wermelinger nach dem Rennen, «dass, wenn mir dies gelingt, alles – auch ein Sieg – möglich sein wird. Wermelingers Rechnung ging auf. Schon früh musste Fridelance auf dem zweiten Laufparcours abreissen lassen. Nach Kilometer drei schwächelte dann auch Zehnder kurz. Wermelinger nutzte die Gelegenheit und setzte sich entscheidend ab.

 

Erneut am Start war Philipp Arnold (Cham). Der unbekannte Langstreckenläufer nahm als unbekannter Quereinsteiger am Wettkampf teil – und siegte. Ein Coup, der im nicht ein zweites Mal zu gelingen vermochte. Im über 50 Athleten zählenden Feld klassierte er sich aber erneut erfolgreich im fünften Rang.

 

Kontroverser verlief das Rennen der Frauen. Bald zeichnete sich zwar ab, dass die Siegerin – ausserordentliche Vorkommnisse ausgenommen – wohl nur Melanie Maurer (Bern) oder Nina Brenn (Flims/Triteam Tempo-Sport) heissen wird. Welche der beiden Athletinnen aber reüssieren wird, entschied sich auf den letzten Metern. Noch bei der siebten und letzten Zielpassage waren die beiden – wie während dem ganzen Wettkampf – gleichauf. Erst auf dem letzten Kilometer vermochte Maurer Brenn dann noch um drei Sekunden zu distanzieren.

 

Bereits vor den letzten Rennen vom 4. September in Zofingen sicherten sich Petra Eggenschwiler und Felix Köhler in Abwesenheit mit der maximal Punktzahl von 8000 die Gesamtwertung der cablex Produathlon Point Races.

 

Seedorf. Urner Duathlon.
5 km Laufen, 23 km Radfahren, 5 km Laufen.
Männer:

1. Rolf Wermelinger (Belp) 1:07:21.
2. Fabian Zehnder (Wädenswil/TG Hütten) 0:43 Minuten zurück.
3. Valentin Fridelance (St-Barthélemy/Triathlon Club Yverdon-les-Bains) 1:17.
4. Marc Widmer (Wädenswil/Triteam Tempo-Sport) 2:51.
5. Philipp Arnold (Cham) 2:56.

 

Frauen:
1. Melanie Maurer (Bern) 1:13:44.
2. Nina Brenn (Flims/Triteam Tempo-Sport) 0:03.
3. Linda Achtel (Rupperswil) 4:41.
4. Jacqueline  Uebelhart (Aeschi) 5:05.
5. Daniela Schwarz (Winterthur) 5:11.

 

Top 3 cablex Produathlon Point Races
Männer:
1. Rolf Wermelinger (Belp) 1:07:21.
2. Fabian Zehnder (Wädenswil/TG Hütten) 0:43 Minuten zurück.
3. Valentin Fridelance (St-Barthélemy/Triathlon Club Yverdon-les-Bains) 1:17.

 

Frauen:
1. Melanie Maurer (Bern) 1:13:44.
2. Nina Brenn (Flims/Triteam Tempo-Sport) 0:03 .
3. Linda Achtel (Rupperswil) 4:41.

 

Stand cablex Produathlon Point Races (8/9).
Männer:
1. Felix Köhler (GER/Basel) 8000 Punkte.
2. Martin Ryter (Frutigen) 7873.
3. Valentin Fridelance (St-Barthélemy/Triathlon Club Yverdon-les-Bains) 7837

 

Frauen:
1. Petra Eggenschwiler (Rubigen) 8000
2. Melanie Maurer (Bern) 7914
3.Linda Achtel (Rupperswil) 7642.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297