Quantcast
Channel: Swiss Triathlon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297

Schwung für 2025: Athlet*innen-Kickoff, Trainertagung und Updates für das Swiss-Triathlon-Team! 

$
0
0

Schwung für 2025: Athlet*innen-Kickoff, Trainertagung und Updates für das Swiss-Triathlon-Team!

Am vergangenen Wochenende haben wir den ersten wichtigen Schritt in Richtung Saison 2025 gemacht. Athlet*innen, Trainer*innen und Experten trafen sich im Campus Sursee, um die Grundlage für ein spannendes Jahr zu legen. Vom Kickoff aller Nationalkader am Samstag bis zur Trainertagung am Sonntag waren die zwei Tage geprägt von wertvollen Einblicken, neuen Verbindungen und konkreten Plänen. Ausserdem freuen wir uns, eine bedeutende Verstärkung für unser Team anzukündigen, die unser Engagement für Exzellenz in den kommenden Jahren weiter stärken wird! 

Ivan Minini – Verstärkung des Teams als Sportwissenschaftler und Assistenztrainer 

Swiss Triathlon freut sich, bekannt zu geben, dass Ivan Minini ab dem 1. Januar offiziell als Sportwissenschaftler und Assistenztrainer zum Team stossen wird. Ivan arbeitet seit 2021 projektbezogen mit Swiss Triathlon und hat eine zentrale Rolle beim Aufbau der Sportwissenschaft innerhalb des Teams übernommen. Die positiven Ergebnisse dieser Zusammenarbeit haben zur Entscheidung geführt, diesen strategischen Bereich langfristig weiterzuentwickeln. 

Mit seiner umfangreichen Expertise wird Ivan die Athlet*innen noch gezielter unterstützen und eine entscheidende Rolle in ihrer Weiterentwicklung spielen. Diese Ernennung unterstreicht das Engagement von Swiss Triathlon für Innovation und Exzellenz, und das Team freut sich darauf, mit Ivan in dieser neuen, festen Rolle zusammenzuarbeiten. 

Auftakt der Nationalkaderathlet*innen und Rückblick auf die Trainertagung – Campus Sursee 

Die jährliche Trainertagung brachte über 50 Trainer*innen aus verschiedenen Bereichen zusammen, von Clubtrainern bis hin zu Hochleistungsspezialisten. Die Veranstaltung fand auf dem Campus Sursee statt und bot eine inspirierende Plattform mit theoretischen Einblicken, praktischen Workshops und wertvollen Netzwerkmöglichkeiten. Die Atmosphäre war hervorragend, und die Teilnehmer*innen tauschten sich intensiv aus und gewannen Einblicke in alle Coaching-Ebenen. 

Das Wochenende begann am Samstag mit dem Auftakt für alle Nationalkader. Die Athlet*innen nahmen an Vorträgen teil, machten mediale Aktivitäten und knüpften Kontakte, um die Grundlage für die Wintersaison und das bevorstehende Training zu legen. 

Die Trainertagung am Sonntag baute auf diesem Schwung auf und bot tiefgehende theoretische Sitzungen, die sich auf die Analyse der Olympischen Spiele konzentrierten, mit einem Fokus auf Lehren und deren Umsetzung bei zukünftigen Wettkämpfen. Auch das Schwimmen stand im Mittelpunkt, mit detaillierten Einheiten zu Open-Water-Techniken sowie Konditions- und Ausdauerstrategien. Darüber hinaus wurde in einem Workshop mit dem Titel „Pimp Up My Regio League“ die Bedeutung und die Herausforderungen der Regio League thematisiert, was zu wertvollen Diskussionen über die regionale Sportentwicklung führte. 

Networking spielte den ganzen Tag über eine zentrale Rolle, da Trainer*innen ihre Erfahrungen teilten und Ideen in Pausen und interaktiven Workshops austauschten. Am Nachmittag fand eine Podiumsdiskussion mit den Athleten Simon Westermann und Rebecca Betti statt, während Julie Derron per Video zugeschaltet war, da sich auf die 70.3-Weltmeisterschaft in Taupo vorbereitet. Dieser Austausch brachte eine praktische Perspektive und ermöglichte den Teilnehmenden, sich mit den Erfahrungen der Athleten zu verbinden. 

Die Veranstaltung endete mit einer feierlichen Übergabe, bei der Jolanda Annen als neue Organisatorin der Trainertagung ab dem nächsten Jahr vorgestellt wurde. 

Tamara Mathis, Chefin Leistungssports, blickte auf den Erfolg des Tages zurück und hob hervor, wie wichtig es ist, Zusammenarbeit und Gemeinschaftsgefühl unter Trainer*innen auf allen Ebenen zu fördern. Mit einer Kombination aus Bildung, Networking und Inspiration war die Konferenz ein prägendes und unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten! Auf geht’s in die Saison 2025. 

Ne manquez pas

Swiss Triathlon Performance Team with Jordi Meulenberg

Swiss Triathlon Age Group Delegation | Lanzarote 2024

The next generations of Swiss Triathletes

Facebook
WhatsApp
Email

The post Schwung für 2025: Athlet*innen-Kickoff, Trainertagung und Updates für das Swiss-Triathlon-Team!  appeared first on Swiss Triathlon.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297