Aus der Erfahrung des letzten Jahres hatte es sich Jolanda Annen als Ziel gesetzt, nicht mit dem WM-Serie-Rennen in Abu Dhabi in die Saison zu starten, sondern bereits vorher einen Wettkampf zu absolvieren. So nimmt die 24-Jährige am kommenden Samstag am Weltcup über die Sprintdistanz in Kapstadt teil.
Nach der Pause im Anschluss an die WM in Cozumel, hier hatte Jolanda Annen erkrankt aufgegeben, begann sie Mitte Oktober wieder mit dem Training und absolvierte mit Swiss Triathlon die Lager auf Fuerteventura, in Balderschwang (GER) und auf Lanzarote. „Nach der Erholungsphase vom Lager auf Lanzarote passt der Termin gut, zudem gibt es keine Zeitverschiebung“. Im mit 31 Athletinnen kleinem, aber feinen Feld geht Annen hinter Ai Ueda (JAP) und Rachel Klamer (NED) mit Startnummer 3 an den Start. Nach dem Schwimmen, dass die Britinnen Lucy Hall und Jessica Learmonth dominieren werden, sieht sich Jolanda Annen in einer Verfolgergruppe hinter 2 bis 4 Athletinnen. „Dann werde ich werde auf dem Rad hart arbeiten müssen, um die Spitze einholen zu können“. Nationalcoach Steffen Grosse, der noch die starke Läuferin Cassandre Beaugrand als Anwärterin auf einen Podestplatz nennt, hofft für Annen auf einen Top 6 Rang.
Auf die Saison 2016 blickt Jolanda Annen positiv zurück. „Die angestrebten Höhepunkte sind aufgegangen“: Nach dem ersten Weltcupsieg im Mai in Huatulco (MEX) klassierte sie sich in Edmonton (CAN) zum ersten Mal an einem Rennen der WM-Serie in den Top 10 und nahm an den Olympischen Spielen in Rio (14.) teil. „Dank den Trainer Marc-Yvan de Kaenel und Steffen Grosse habe ich vieles richtiggemacht“, freut sich die Innerschweizerin. Die beginnende Saison wird bei ihr sowohl auf die Triathlon EM in Kitzbühel von Mitte Juni als auch auf die WM-Serie ausgerichtet sein.
Beruflich war Jolanda Annen bis Ende 2015 in einem Teilzeitpensum als Hochbauzeichnerin unterwegs. Nach der im Dezember 2016 erfolgten Berufung als Zeitsoldatin kann sie sich die nächsten vier Jahre als Profi auf den Triathlonsport fokussieren. Neben dem 50-Prozent-Gehalt der Schweizer Armee profitiert Jolanda Annen von der Unterstützung durch die Sporthilfe und den Verband Swiss Triathlon.
Die Schweizerin in Kapstadt (RSA)
Elite Frauen
- Jolanda Annen (Schattdorf/Tri Team Uri)
Distanz und Zeitplan
- Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen);
Start Elite Frauen: Samstag, 11. Februar, 12.45 Uhr MEZ - Start Elite Männer: Samstag, 11. Februar, 14.30 Uhr MEZ
Live
Links/
Der Beitrag Vorschau Triathlon World Cup Kapstadt: Früher Saisoneinstieg für Jolanda Annen erschien zuerst auf Swiss Triathlon.