Dabei standen zumeist täglich mehrere Einheiten auf dem straff organisierten Trainingsplan – wobei Abwechslung groß geschrieben wird. Skilanglauf in beiden Stilarten, Lauf- und Radtraining auf der Rolle, Schwimmen sowie Krafttraining konnten bei absolut winterlichen und zum grössten Teil sonnigen Wetterbedingungen in vollem Umfang absolviert werden.
Ein Höhepunkt des Trainingslagers war sicherlich wieder das „Schnuppertraining“ auf der ersten fest installierten Biathlon-Anlage der Schweiz. In der Biathlon Arena Lenzerheide, welches ein wichtiges Trainings- und Wettkampfzentrum für nationale, aber auch internationale Mannschaften darstellt, konnten das Team die spannende Kombination aus Langlauf und Schiessen hautnah kennen lernen. Die Fertigkeit Gegensätze optimal zu kombinieren, welches das Handwerk eines Biathleten ist, hat so manche Parallele zum Triathlonsport.
Durch die Partnerschaft mit der Destination Davos Klosters stand dem Team wieder eine wertvolle Unterstützung zur Seite, die es bedarf, um Spitzensport auf höchstem Niveau ausüben zu können.
Links/
Der Beitrag Trainingslager Davos 2017 erschien zuerst auf Swiss Triathlon.