Hart – und spektakulär, so präsentierte sich der dreitätige Auftakt zur Super League Triathlon, der u.a. vom früheren Weltmeister und zweifachen Hawaii Chris McCormack auf Hamilton Island, Queensland inszeniert wurde. Dabei waren jeweils 300 m Schwimmen, 6 km Radfahren und 2 km Laufen in Wettkampfformaten mit verschiedener Reihenfolge zu absolvieren.
Als Gesamtsieger nahm der Südafrikaner Richard Murray, der die beiden ersten Etappen gewonnen hatte, den Scheck über 100 000 AUD Preisgeld entgegen. Ihm standen der Spanier Mario Mola (50 000), Zweiter der abschliessenden Etappe, und Jake Birthwhistle (AUS, 25 000), der Sieger der 3. und Zweiter der 2. Etappe wurde, doch um einiges nach.
Andrea Salvisberg, der einzige an die Premiere eingeladene Schweizer, klassierte sich auf dem 10. Gesamtrang (2500 AUD) und erreichte sein Ziel, mit einer Top 15 Rangierung an die Fortsetzung der Super League, die von November bis Februar 2018 ausgetragen wird, eingeladen zu werden.
Am dritten Tag verpasste Salvisberg als 12. im Halbfinale die Qualifikation für die Schlussrunde um zwei Ränge. „Ich war relativ kaputt und hatte heute Morgen etwas Halsweh“, schilderte Salvisbeg sein Befinden. Am zweiten Tag, der aus einem Zeitfahren mit anschliessenden Jagdstart für einen Intervalltriathlon bestand, kam der 28-Jährige auf Platz 11. Am Auftakttag, der drei Rennen über die Supersprinttdistanz beinhaltete, war Salvisberg Achter. Im zweiten Rennen (Rad, Schwimmen, Laufen) gelang ihm nach dem Radfahren ein schneller Wechsel, so dass er im Schwimmen an Richard Varga herankam und nach dem Slovaken als Zweiter ins Ziel lief. Im dritten Durchgang (Rad, Schwimmen, Laufen) bekundete Andrea Salvisberg im Schwimmen Mühe („ich war kaputt“) und fiel etwas zurück. Am ersten Tag war dem Schweizer der grüne Dress verliehen worden, da er die schnellsten Radzeiten gefahren war.
„Die drei Tage waren sehr spannend, aber extrem hart“, bilanzierte Andrea Salvisberg. „Es ist etwas vom härtesten gewesen, was ich je in meinem Leben gemacht habe. Aber es liegt mir sehr gut, es waren sehr viele gute Athleten dabei. Ich freue mich auf die Fortsetzung und werde mich noch besser vorbereiten.“ Zunächst geht für Andrea Salvisberg jedoch die Saison in drei Wochen mit dem zweiten Rennen der WTS-WM-Serie an der australischen Gold Coast weiter.
Hamilton Island, QLD (AUS). Triathlon Super League.
Etappe 1 (Tripe Mix, Freitag):
1. Richard Murray (RSA) 1:05:31.
2. Richard Varga (SVK) 1:05:43.
3. Ryan Bailie (AUS) 1:05:44.
8. Andrea Salvisberg (SUI, Wallisellen/3star cats wallisellen) 1:06:24 (grünes Trikot für schnellste Radzeiten)
Etappe 2 (Equalizer, Samstag):
1. Richard Murray (SA) 33:17.
2. Jake Birthwhistle (AUS) 33:23.
3. Mario Mola (ESP) 33:24.
11. Andrea Salvisberg (SUI) 34:08.
Etappe 3 (Eliminator, Sonntag):
1. Jake Birthwhistle (AUS) 19:27.
2. Mario Mola (ESP) 19:33.
3. Richard Murray (RSA) 19:40.
Ausgeschieden im Halbfinal:
12. Andrea Salvisberg (SUI) 19:50.
Endstand (3/3):
1. Richard Murray (RSA) 56 Punkte.
2. Mario Mola 8ESP) 49.
3. Jake Birthwhistle (AUS) 48.
4. Richard Varga (SVK) 40.
5. Javier Gomez (ESP) 40.
6. Ryan Bailie (AUS) 38.
10. Andrea Salvisberg (SUI) 26.
21. Alistair Brownlee (GBR) 2 (erkrankt).