Quantcast
Channel: Swiss Triathlon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297

Revanche zum Auftakt der Pro League 2017 in Wallisellen

$
0
0

An seinem Heimrennen in Wallisellen wurde Sven Riederer im Pro Rennen schon von vielen Konkurrenten herausgefordert, doch erst im siebten Anlauf konnte sich mit Adrien Briffod ein neuer Sieger durchsetzen. Riederer, der inzwischen von der Standard- auf die Mitteldistanz gewechselt hat, geht am Sonntag mit der Startnummer 2 hinter Briffod, der die Nummer 1 trägt, in das Rennen. Die beiden treffen mit Ausnahme von Andrea Salvisberg, der am Samstag an der australischen Gold Coast am Wettkampf der World Triathlon WM-Serie startet, auf die weiteren Schweizer Kurzdistanz Kaderathleten Sylvain Fridelance, Florin Salvisberg und Max Studer. Ergänzt wird das Feld der 26 gemeldeten Männer u.a. mit den Deutschen Maurice Clavel, Jonathan Zipf und Christopher Hettich, die bereits früher in der Schweiz an der Pro League am Start standen.

 

Bei den Frauen wird das Feld am Internationalen Triathlon in Wallisellen angeführt von Jolanda Annen, die in den beiden letzten Jahren als Siegerin oben auf dem Podest stand. Von den Schweizer Kaderathletinnen (Kurzdistanz) sind auch Lisa Berger (Zweite 2016), Désirée Gmür, Alissa König und Estelle Perriard gemeldet. Erwartet wird mit Annamaria Mazetti die Silbermedaillengewinnerin der Triathlon EM 2015 in Genf.

 

Ergänzt werden die Startfelder der Pro Athleten von den Teilnehmern des Nationenvergleichs bei den Juniorinnen und Junioren. Hier trifft der Schweizer Nachwuchs auf starke Konkurrenz vor allem aus Deutschland.

 

Zu absolvieren sind ab 11.30 Uhr (Start Frauen) bzw. 12.40 Uhr (Männer) 600 m Schwimmen, 15 km Radfahren und 2 km Laufen. Neu befindet sich die Wechselzone der Pro-Athleten auf der Strasse hinter dem Zielbogen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297