Auch an der achten Auflage seines Heimrennens lief (Mit-)Organisator Sven Riederer erneut in die Podestränge. Nach sechs Siegen beim Internationalen Triathlon Wallisellen hatte er sich im Vorjahr gegen Adrien Briffod geschlagen geben müssen, in diesem Jahr lagen Raphael Montoya (FRA) und Jonathan Zipf (GER) vor ihm. „Mir fehlte zwar die Schnelligkeit, aber das Kämpferherz habe ich noch nicht verloren“, erklärte Riederer, der unbedingt auf das Podest wollte.
Riederer lag nach dem Radfahren in der 16-köpfigen Spitzengruppe, in der auch die weiteren Schweizer Elitekaderathleten Briffod, Fridelance und Max Studer mitgefahren waren. Riederer attackierte die 4 km Laufen als Zweiter hinter Vorjahressieger Briffod. Nach der Hälfte der Distanz hatten sich sieben Athleten, neben Briffod und Riederer gehörten u.a. Zipf, Florin Salvisberg und Montoya dazu, leicht abgesetzt. Den Sieg holte sich der Franzose Raphael Montoya (2014 Junioren Weltmeister und vor zwei Monaten Vierter beim Weltcup in Kapstadt) vor Jonathan Zipf und Riederer.
Bei den Frauen dominierte einmal mehr Jolanda Annen den Wettkampf, die sich mit neuem Streckenrekord den dritten Sieg in Wallisellen in Folge sicherte. Annen lief nach den 600 m Schwimmen als Erste in Wechselzone, die sich in diesem Jahr auf der Strasse hinter dem Zielbogen und nicht mehr in der Mehrzweckhalle befand. Auf den 15 Radkilometern lag die Innerschweizerin in einer sechsköpfigen Führungsgruppe mit u.a. Anja Knapp (GER), Petra Kurikova (CZE), Annamaria Mazetti (ITA) und der Schweizerin Lisa Berger. Auf der ersten Laufrunde konnte sich Annen um 14 Sekunden absetzen und holte sich nach weiteren 2 Kilometern den Sieg vor Knapp und Kurikova. „Ich starte sonst viel im Ausland und bin so sehr glücklich, dass ich dieses Rennen in der Schweiz gewinnen konnte“, freute sich Jolanda Annen. „Ich hatte gehofft, dass ich gegen die ausländische Konkurrenz und die weiteren Schweizerinnen gewinnen kann, durfte es aber nicht unbedingt erwarten. Schwimmen und Radfahren gingen sehr gut, im Laufen hatte ich zunächst schwere Beine, dies war dann ein Kampf“.
Der zweite Wettkampf der Pro League 2017 findet am 2. Juli in der Heimat von Jolanda Annen, in Seedorf UR statt.
Wallisellen. Pro League.
600 m Schwimmen, 15 km Radfahren, 4 km Laufen.
Männer:
1. Raphael Montoya (FRA) 42:55.
2. Jonathan Zipf (GER) 0:02 Minuten zurück.
3. Sven Riederer (SUI, Wallisellen/3starCats Wallisellen) 0:09.
4. Pieter Heemeryck (BEL) 0:11.
5. Christopher Hettich (GER) 0:19.
6. Adrien Briffod (SUI, Suisse/Team ATLET) 0:25.
Frauen:
1. Jolanda Annen (SUI, Schattdorf/Tri Team Uri) 47:27.
2. Anja Knapp (GER) 0:16.
3. Petra Kurikova (CZE) 0:19.
4. Anna Maria Mazzetti (ITA) 0:25.
5. Lisa-Maria Berger (SUI, Grosshöchstetten/Triclub Solothurn) 1:01.
6. Jule Sauer (GER) 1:58.
Stand Pro League (1/4).
Männer:
1. Raphael Montoya (FRA) 100 Punkte.
2. Jonathan Zipf (GER) 70.
3. Sven Riederer (SUI, Wallisellen/3starCats Wallisellen) 50.
4. Pieter Heemeryck (BEL) 40.
5. Christopher Hettich (GER) 35.
6. Adrien Briffod (SUI, Suisse/Team ATLET) 30.
Frauen.
1. Jolanda Annen (SUI, Schattdorf/Tri Team Uri) 100.
2. Anja Knapp (GER) 70.
3. Petra Kurikova (CZE) 50.
4. Anna Maria Mazzetti (ITA) 40.
5. Lisa-Maria Berger (SUI, Grosshöchstetten/Triclub Solothurn) 35.
6. Jule Sauer (GER) 30.
Nationenvergleich Junioren
Beim Nationenvergleich der Nachwuchsathleten standen bei den Junioren mit Maxime Fluri, Simon Westermann und Felix Studer drei Schweizer Athleten oben auf dem Podest. Bei den Juniorinnen stiess Jasmin Weber auf Rang drei vor.
Nationenvergleich Junioren.
600 m Schwimmen, 15 km Radfahren, 4 km Laufen.
Junioren:
1. Maxime Fluri (SUI, Aigle/Team Atlet) 43:55.
2. Simon Westermann (SUI, Winterthur/TG Hütten) 0:03.
3. Felix Studer (SUI, Kestenholz/TFT) 0:50.
4. David Breinlinger (GER) 1:04.
5. Lars Holenweger (SUI, Oberdorf SO/TFT) 1:17.
6. Florian Müller (SUI, Pully/Team Atlet) 1:44.
7. Sasha Caterina (SUI, Minusio/Tri Union) 1:52.
8. Thibaud Decurnex (SUI, Commugny/Team Atlet) 2:01.
10. Manuel Dal Ben (SUI, Pfungen/Impuls Triathlon Club Bülach) 2:25.
13. Ludovic Séchaud (SUI, Bussigny/Triviera) 2:37.
15. Pierre Moraz (SUI, St-Légier/Team Atlet) 4:11.
Juniorinnen:
1. Jule Sauer (GER) 49:25.
2. Katharina Möller (GER /) 0:16.
3. Jasmin Weber (SUI, Hinwil/TG Hütten) 0:50.
4. Selina Klamt (GER) 2:08.2.
5. Suzanne Henry (FRA) 2:28.
6. Alice Fritzsche (SUI, Riazzino/TriUnion) 3:39.
7. Leana Bissig (SUI, Holzhäusern ZG/tri team zugerland) 3:47.
10. Michela Keller (SUI, Grono/TriUnion) 4:34.
11. Nora Gmür (SUI, Schöftland/Tri Club Zofingen) 4:52.
12. Loanne Duvoisin (SUI, Les Geneveys-sur-Coffrane/Red-Fish Neuchâtel) 6:38.