Quantcast
Channel: Swiss Triathlon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297

Challenge Family und Abschlusswettkampf des Tri Circuit auf der Flüelapassstrasse

$
0
0

Flüela-Passstrasse. Photo by Destination Davos Klosters

Das Challenge Davos Festival verbindet das international ausgerichtete Halbdistanzrennen der Challenge Family mit dem Saisonabschluss des «TRI Circuit» mit verschiedenen Kurzdistanzen und Angeboten für die ganze Familie. Das Challenge Davos Festival passt perfekt zur bereits bestehenden Partnerschaft zwischen der Destination Davos Klosters und Swiss Triathlon. Davos liegt im Herzen von Graubünden auf 1560 Meter ü. M. und ist damit die höchstgelegene Stadt Europas.

 

Herzstück des Programms ist am Sonntag ist das Mitteldistanzrennen (Half Challenge) über 1.9 km Schwimmen im Davosersee, 50 km Velofahren und 21.1 km Laufen. Auf dem Veloabschnitt wird der Flüelapass je einmal von beiden Passseiten bezwungen (Wendepunkt in Susch). Damit sind insgesamt rund 1770 Höhenmeter zu absolvieren, was das Rennen in der Dauer vergleichbar mit einer üblichen Mitteldistanz mit 90 km Velofahren macht. Die komplett abgesperrte Passstrasse sorgt für bestmögliche Sicherheit für die Athleten, die Windschattenproblematik wird durch das Höhenprofil minimiert. Auf dem fast flachen Rundkurs rund um den Davosersee laufen die Athletinnen und Athleten anschliessend bis zur Ziellinie.

 

Das Start-und Zielgelände. Photo by Destination Davos Klosters

Am Samstag, 16. September, wird in Davos zuerst der Abschlusswettkampf des «TRI Circuit» über eine Kurzdistanz ausgetragen. Nach den 1.5 km Schwimmen führt die Radstrecke über 820 Höhenmeter hinauf auf den Flüelapass (2383 m) wieder zurück. Obwohl die Radstrecke nur eine Länge von 25 km aufweist, dürfte die Wettkampfdauer sehr ähnlich einer olympischen Distanz im Flachland ausfallen. Die Laufstrecke über 10 km führt hauptsächlich auf Spazierwegen rund um den Davosersee. Für Kinder und Jugendliche werden zudem Kurztriathlons mit altersgerechten Distanzen angeboten.

 

Am Samstagnachmittag findet ein Einzelzeitfahren («Flüela Challenge») über 12 km (815 Höhenmetern) hinauf auf den Flüelapass statt, bei dem mit Rennrad, Rollski oder Inlineskates gestartet werden kann. Den Abschluss des Samstags bildet die Ehrung der besten Athletinnen und Athleten der Jahreswertung der TRI Circuit Serie und das Carboloading der Mitteldistanzathleten in einer Pastaparty mit viel Lokalkolorit.

 

Detailinformationen können auf der Event-Website www.challenge-davos.ch eingesehen werden.

 

Beat Blaser, Fredi Pargätzi, Ernst Bromeis, Zibi Szlufcik, Sven Riederer, Cyprian Sutter (v. l. n.r.)

Ernst Bromeis, OK-Präsident (Wasserbotschafter u. Expeditionsschwimmer, ehemaliger Verbandstrainer Swiss Triathlon, Trainer Spitzensport Swiss Olympic): «Es ist ein Traum, am gesperrten Flüelapass eine Veranstaltung zu organisieren. Diesen archaischen Alpenpass in der Stille „zu geniessen“ und nur den eigenen Atemrhythmus, den Wind und das fliessende Wasser zu hören, ist ein einmaliges Erlebnis.»

Sven Riederer, vierfacher Triathlon Olympionteilnehmer (Bronzemedaille in Athen 2004), Inhaber MooveMee GmbH, Co-Organisator Challenge Davos Festival): «Ich freue mich zusammen mit der Challenge Family und dem lokalen Organisationsteam diese neue Triathlon-Destination aufzubauen.»


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297