An der Mixed Team Relay WM, der Disziplin die neu in das Programm von Tokyo 2020 aufgenommen wurde, ging zu Beginn die Taktik des Schweizer Teams auf. Startathletin Jolanda lief in einer Gruppe mit 5, 6 Athletinnen und übergab an guter Position liegend an Andrea Salvisberg. Obwohl ihm beim Sprung in die Alster die Schwimmbrille wegrutschte und er zweimal das Wasser entfernen musste, blieb er in der Gruppe der Führenden. Nach den Velokilometern nahm er als Erster die Verfolgung von Frankreich und den USA auf, verlor aber mit den Laufschuhen rund 10 Sekunden auf die Konkurrenten. Lisa Berger ging als Achte in den Wettkampf, büsste aber beim Schwimmen einige Sekunde ein und beendete das Radfahren mit einem Plattfuss, verblieb aber in ihrer Gruppe. Schlussathlet Adrien Briffod nahm die Verfolgung als Zehnter auf und konnte bis ins Ziel zwei Positionen gut machen. „Ich bin zufrieden mit meinem Rennen, dies war meine erste WM Teilnahme im Mixed Team“, erklärte der Romand. „Mit Rang acht sind wir sehr zufrieden“, gab Lisa Berger die Stimmung im Team wieder. „Mehr war nicht zu erwarten“, bestätigte Nationaltrainer Steffen Grosse.
Hamburg (GER). Mixed Team Relay WM.
300 m Schwimmen 7 km Radfahren, 1.6 km Laufen.
1. Australien 1:22:38.
2. USA 0:04 Minuten zurück.
3. Niederlande 0:10.
8. Schweiz (Jolanda Annen, Andrea Salvisberg, Lisa Berger, Adrien Briffod) 1:31.