Vor zwei Wochen, beim letzten Rennen der Serie in Hamburg, war die Ausgangslage für Annen und Briffod ausgezeichnet. Nach einer sehr guten Leistung im Schwimmen fuhren beide Schweizer in der Führungsgruppe und lagen zu Beginn des Laufens in den Top 5. Während Jolanda Annen auch als Fünfte über die Ziellinie lief und damit ihr bislang bestes Resultat in der WM Serie erreichte, konnte Adrien Briffod das Tempo nicht durchziehen und fiel auf Rang 17 zurück.
Für Edmonton hat sich der Romand einiges vorgenommen: „Der Radkurs, der nicht flach ist und eine technische Passagen aufweist, kommt mir entgegen. Ich hoffe auf ein Top 10 Resultat. Ich sage mir immer, irgendwann kommt der einmal der Tag, an dem ich die super Form habe und vielleicht in die Top 5 komme.“ In der kanadischen Metropole trifft Briffod u.a. auf die Top 3 in der Gesamtwertung, die Spanier Mario Mola, Fernando Alarza (in Hamburg nach Sturz ausgeschieden) und Javier Gomez sowie auf den Vorjahressieger Jonathan Brownlee.
Starke Konkurrenz steht auch für Jolanda Annen bereit, die als Gesamt-14. in den Wettkampf startet, jedoch u.a. auf die Führende Katie Zeferes, die drittplatzierte Kirsten Kasper (beide USA) sowie auf Flora Duffy (BER), die die letzten drei Serierennen gewinnen konnte, trifft. „Für Jolanda ist die Zielsetzung ein Top 10 Resultat“, so Nationalcoach Steffen Grosse. Nach dem die Frauen um 21.06 Uhr in den Wettkampf geschickt werden, folgen die Männer um 23.06 Uhr.
Für Edmonton und Montreal, wo am Samstag in einer Woche über die Olympische Distanz gestartet wird, haben sich die beiden Schweizer für die Reise und die Nutzung eines Appartements mit den beiden Österreichern Sara Vilic und Lukas Hollaus zusammengetan.
Die Schweizer in Edmonton
Elite Männer
- Adrien Briffod (Vevey/Atlet)
Elite Frauen
- Jolanda Annen (Schattdorf/Tri Team Uri)
Distanzen
- Sprintdistanz: 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen
Zeitplan
Samstag, 29. Juli
21:06 Uhr MESZ: Elite Frauen
23:06 Uhr MESZ: Elite Männer
Live
Stand WM World Triathlon Series (5/9).
Männer:
1. Mario Mola (ESP) 2864 Punkte.
2. Fernando Alarza (ESP) 2743.
3. Javier Gomez (ESP) 2448.
16. Andrea Salvisberg (SUI) 854.
24. Adrien Briffod (SUI) 731
Frauen:
1. Katie Zaferes (USA) 2507.
2. Ashleigh Gentle 2486.
3. Kirsten Kasper (USA) 2478.
14. Jolanda Annen (SUI) 1222.
68. Lisa Berger (SUI) 45.