Ironman Emilia-Romagna
Beim Ironman in Norditalien steigerte sich die Schweizer Delegation von Disziplin zu Disziplin. Nach dem Schwimmen belegte Philipp Koutny Position 9 und machte beim ersten Wechsel wiederrum 4 Plätze gut. Im Anschluss nahm er die Radstreck, mit einem Rückstand von 1:24 Minuten auf den Führenden, in Angriff und beendete die 180 kilometerlange Strecke als siebter. In gleicher Manier kämpften sich indes Patrick Jaberg und Urs Müller nach vorne. Nach dem Schwimmen noch auf Position 19 bzw. 23, schlossen sie beim Radfahren, direkt hinter Koutny, bis in die Top 10 auf. Am Ende gewann der Deutsche, Andreas Dreitz, mit einer Zeit von 8:03:27 Stunden. Als bester Schweizer platziert sich Jaberg auf Position 7. Dahinter folgt Koutny auf 8 und Müller auf 10.
Bei den Frauen lag Martina Kunz nach dem Schwimmen auf Platz 25. Im Anschluss trat sie kräftig in die Pedalen und überholte 19 Konkurrentinnen. Als siebte nahm sie die Laufstrecke in Angriff, wobei sie noch eine Konkurrentin überholte und nachfolgend, in einer Zeit von 9:35:52, an 6. Stelle ins Ziel einlief.
Emilia-Romagna (ITA). Ironman
3.8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42 km Laufen.
Männer:
1. Andreas Dreitz (GER) 8:03:27.
2. Jens Petersen-Bach (DEN) 8:12:57, 9:31.
3. Andrej Vistica (CRO) 8:17:47, 14:21.
7. Patrick Jaberg (SUI, Steffisburg/Tri Team Steffisburg) 8:30:47, 27:21.
8. Philipp Koutny (SUI, Zürich/Team Koach) 8:37:53, 34:27.
10. Urs Müller (SUI, Bonstetten/Team Koach) 8:45:56, 42:30.
Frauen:
1. Lucy Gossage (GBR) 9:06:39.
2. Tine Deckers (BEL) 9:13:35, 6:56.
3. Marta Bernardi (ITA) 9:20:04, 13:26.
6. Martina Kunz (SUI, Zürich/TRIGETHER) 9:35:52, 29:13.
Sprint Europacup Funchal
Beim Europacup in Funchal werden sowohl Max Studer wie auch Felix Studer den Erwartungen nicht gerecht. Im Vorfeld erhoffte man sich eine Top 10 bzw. Top 30 Platzierung, jedoch verloren beide zu viel Zeit in den Disziplinen: Radfahren und Laufen. Somit reicht’s am Ende nur zu Platz 31 und 53.
Funchal (POR). Sprint-Distanz
750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen.
Männer:
1. Delian Stateff (ITA) 54:33.
2. Valentin Wernz (GER) 54:38, 0:05.
3. Liam Lloyd (GBR) 54:39, 0:06.
31. Max Studer (SUI, Kestenholz/Talent Förderung Triathlon TFT) 57:09, 2:36.
53. Felix Studer (SUI, Kestenholz/Talent Förderung Triahtlon TFT) 59:54, 5:21.