Von Hanspeter Flückiger
Emma Bilham (Chernex, Triviera) heisst die Siegerin des Swiss Triathlon Circuit über die olympische Distanz. Von Beginn weg drückte die dem Nationalkader angehörende Romande dem im Rahmen des Triathlon Yverdon stattfinden Wettkampf den Stempel auf. Umstrittener war dessen Ausgang bei den Männern, bei dem nach verschiedenen Leaderwechseln am Ende David Herzig (Bern, RedFish Neuchâtel) zuoberst auf dem Treppchen stand.
Nach dem Schwimmen gehört Herzig einem von Fausto Mauri (Davesco-Soragno, A-Club Swimming Team Savosa SA) angeführten Führungsquartett an. Auf der Radstrecke führten neben Herzig zeitweise auch Jeremy Barfuss (Chézard-St-Martin, Red Fish Neuchâtel) und Leandro Glardon (Bulle, B3 Bulle Triathlon) das Feld an. Dieses Trio nahm bloss durch wenige Sekunden voneinander getrennt, die Laufstrecke noch gemeinsam in Angriff. Nach der ersten der vier Runden erschien Herzig alleine an der Spitze, von der er sich nicht mehr Verdrängen liess.
Mit ungewissen Gefühlen blickte der in der Zwischenwertung des Circuit im dritten Rang klassierte Pascal Stutz (Bachenbülach, Impuls Triathlon Club Bülach) auf den Wettkampf zurück. Nach dem siebten Rang in Yverdon fiel er jedoch im Ranking um einen Platz zurück. War er nach dem Schwimmen noch der erste Verfolger der Führenden, bereiteten ihm auf der Radstrecke Krämpfe in den Beinen Probleme. Aber immerhin konnte er einen wertvollen Beitrag zur Konsolidierung der Spitzenposition seines Vereins in der Clubwertung beitragen. In der Tageswertung der Clubs setzte sich jedoch RedFish Neuchâtel vor den Bülachern durch. In der Gesamtwertung des Swiss Triathlon Circuit führen weiterhin Daniel Besse (Zürich, Rushteam Ecublens), der vorzeitig als Saisonsieger feststand, und Gessica Gambaro (Zürich, Triteam Tempo-Sport).
Bei den Frauen entschied sich Emma Bilham (Chernex, Triviera) kurzfristig für einen Start. Trainingshalber und der Freude zu Liebe, wie sie nach dem Wettkampf erklärte. Es war nicht überheblich gemeint, zeigte aber, dass es für ihre beherzt kämpfenden Konkurrentinnen nur noch darum gehen konnte, wer hinter der Allerbesten die Besten waren. Zu diesem gehörte auch die letztjährige Überraschungssiegerin Katja Moser (Neuhausen, TG Hütten), welche Sechste wurde.
Yverdon-les-Bains. Triathlon Yverdon, Swiss Triathlon Circuit.
1.5 km Schwimmen, 37.5 km Radfahren, 10.5 km Laufen.
Männer:
1. David Herzig (Bern, RedFish Neuchâtel) 1:59:33.
2. Stephan Lowiner (Bülach, Impuls Triathlon Bülach) 0:38 Minuten zurück.
3. Leandro Glardon (Bulle, B3 Bulle Triathlon) 1:21.
4. Michaël Verniers (Savagnier) 1:29.
5. Urs Müller (Bonstetten, Team Koach) 2:38.
Frauen:
1. Emma Bilham (Chernex, Triviera) 2:05:46.
2. Estelle Perriard (Colombier, ATLET) 13:10 Minuten zurück.
3. Franziska Widmer (Bubikon, Impulse Triathlon Club Bülach) 13:43.
4. Lina-Kristin Schink (Zürich, Team Koach) 18:00.
5. Sabrina Stadelmann (Zürich, TriteamTempo Sport) 20:13.
6. Katja Moser (Neuhausen, 15:45.
Gesamwertung Swiss Triathlon Circuit (10/11).
Männer:
1. Daniel Besse (Ecublens, Rushteam Ecublens) 7000 Punkte.
2. Stephan Lowiner (Bülach, Impuls Triathlon Club Bülach) 6933.
3. De la Sola Perez (Männedorf) 6812.
4. Pascal Stutz (Bachenbülach, Impuls Triathlon Team Bülach) 6759.
5. Jean-Claude Besse (Ecublens, Rushteam Ecublens) 6676.
Frauen:
1. Gessica Gambaro (Zürich, Triteam Tempo-Sport) 6365 Punkte.
2. Caroline Koethe (Rifferswil, Team Koach) 6338.
3. Malin Gren (Bützberg, MY sport team) 6144.
4. Gabi Wickihalter (Brittnau, Triathlon Club Zofingen) 6141.
5. Priska Grandjean (Bottens, Triathlon Club Yverdon) 6085.
Clubwertung:
1. Red Fish Neuchâtel 100 Punkte.
2. Impuls Triathlon Club Bülach 90.
3. Team Koach 80.
Gesamtstand Clubwertung (10/11):
1. Impuls Triathlon Club Zürich 580 Punkte.
2. Team Koach 520.
3. Triteam Tempo Sport 490.
Der Beitrag Triathlon Yverdon: Emma Bilham die Dominatorin, David Herzig der Kämpfer erschien zuerst auf Swiss Triathlon.