In der Heimat der zweimaligen Weltmeisterin Flora Duffy steigt auch Jolanda Annen in die diesjährige Triathlon WM-Serie ein, die sie im Vorjahr auf dem neunten Rang abgeschlossen hatte. Vor 10 Tagen war die 25-Jährige mit einem überzeugenden Start-Ziel-Sieg beim Pro-Rennen in Wallisellen in ihre Wettkampfsaison gestartet. Nachdem sie im Schwimmen die Konkurrenz klar hinter sich gelassen hatte, bestimmte sie auch die weiteren beiden Disziplinen aktiv an der Spitze. «Ich möchte dieses Jahr an die Erfolge der letzten Saison anknüpfen und könnte mir dazu keine bessere Motivation als den Sieg in Wallisellen vorstellen», nennt Jolanda Annen Ausgangslage und Zielsetzung für das erste grosse Rennen des Jahres.
Annen, die Nummer 10 der ITU Weltrangliste, trifft auf den Bermudas auf die Lokalmatadorin und frischgebackene Commonwealth-Meisterin Flora Duffy, die die Favoritenrolle auf dem im Nordatlantik gelegenen Inselterritorium im mit 32 Athletinnen relativ kleinen Startfeld u.a. gegen Rachel Klamer (NED), Siegerin in Abu Dhabi, Katie Zaferes (USA), Kirsten Kasper (USA) und Joanna Brown (CAN) zu verteidigen hat.
Bei seinem Saisonauftakt in Abu Dhabi Anfang März war Andrea Salvisberg trotz guter Leistungen durch zwei Stürze zurückgeworfen worden und musste mit Rang 23 vorliebnehmen. Der 28-Jährige geht in Bermuda mit der gleichen Zielsetzung wie vor knapp zwei Monaten an den Start: «Wichtig ist, dass ich vorne mitschwimme und allgemein ein gutes Rennen zeige». Da Salvisberg die Saisonhöhepunkte mit der EM in Glasgow und dem Weltcup in Lausanne erst für den August geplant hat, befindet er sich zurzeit noch in der Aufbauphase. «Für mich ist Bermuda eine gute Standortbestimmung um zu sehen, ob Schwimmen und Radfahren wieder sehr gut läuft. Das Laufen ist bei mir allgemein sehr gut».
Der Favorit des ersten Rennens der WM-Serie auf den Bermudas kommt mit Henri Shoeman, der sowohl den Saisonauftakt als auch die Commonwealth Meisterschaft an der Gold Coast gewann, aus Südafrika. Den Sieg streiten machen können ihm u.a. Doppelweltmeister Mario Mola (ESP), dessen Landsmann Fernando Alarza und Richard Murray (RSA). Kurzfristig abgemeldet hat sich Jonathan Brownlee (GBR).
Die Schweizer in Bermuda
Elite Männer
- Andrea Salvisberg (Wallisellen/ MY sport Trophy Bike)
Elite Frauen
- Jolanda Annen (Schattdorf/Triathlon Club Uri)
Distanz und Zeitplan
- Standarddistanz (1500 m Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen)
- Start Elite Frauen: 18:06 Uhr MESZ
- Start Elite Männer: 21:06 Uhr MESZ
Live
Kalender WM/World Triathlon Series 2018• 2. März Abu Dhabi (VAE)
• 28. April Bermudas (BER)
• 12. Mai Yokohama (JAP)
• 10. Juni Leeds (GBR)
• 14. Juli Hamburg (GER)
• 28. Juli Edmonton (CAN)
• 25./26. August Montreal (CAN)
• 15/.16. September Gold Coast (AUS), Grand Final
Stand WTS WM Serie 2018
Männer:
1. Henri Shoeman (RSA) 1000 Punkte.
2. Mario Mola (ESP) 925.
3. Vincent Luis (FRA) 856.
8. Adrien Briffod (SUI) 579.
23. Andrea Salvisberg (SUI) 180.
28. Sylvain Fridelance (SUI) 122.
Frauen:
1. Rachel Klamer (NED) 1000.
2. Jessica Learmonth (GBR) 925.
3. Natalie Van Coevorden (AUS) 856.