Quantcast
Channel: Swiss Triathlon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297

Vorschau World Triathlon Series (WTS) und WM Mixed Team Relay Hamburg

$
0
0

Erst zum zweiten Mal nach dem Gewinn der Silbermedaille in Rio 2016 und nach der Geburt von Tochter Malea nimmt Nicola Spirig am Samstag in Hamburg an einem Wettkampf der World Triathlon Series teil. «Natürlich werde ich noch nicht in Top-Form sein, aber eine Platzierung unter den Top-10 dürfen wir trotzdem erwarten». Das Resultat hänge vom Rennverlauf und der Leistung im Wasser ab. «Entscheidend wird mein Rückstand nach dem Schwimmen sein und welche Gruppe sich dann zusammenschliesst.» In Hamburg trifft Spirig auf äusserst starke Konkurrenz. So stehen alle in den Top 18 klassierten Athletinnen am Start, so auch die Top 4 mit Katie Zaferes (AUS), Vicky Holland (GBR), Rachel Klamer (NED) und Doppel-Weltmeisterin Flora Duffy (BER). Die zweite Schweizerin, Julie Derron bestreitet in der Hansestadt nach Yokohama ihr zweites WM-Serie-Rennen überhaupt. Wenn sie im Schwimmen dabei bleiben kann hofft Marianne Rossi, Chefin Leistungssport Swiss Triathlon, auf ein Top 20 Resultat. Diese Zielsetzung gilt auch für Adrien Briffod und Andrea Salvisberg. «Andrea schätze ich nach dem 16. Platz in Leeds stark ein», so Marianne Rossi. Adrien Briffod hat nach dem Sturz an der National League in Sion und der Aufgabe in Uri in Davos wieder sehr gut trainiert. Auch bei den Männern steht die aktuelle Weltelite fast vollzählig am Start. Aus den Top 15 fehlt nur Henri Schoeman (RSA). Angeführt wird das Feld vom zweifachen Weltmeister Maria Mola (ESP) und den Franzosen Vincent Luis und Pierre Le Corre.

 

An der Mixed Team Relay Weltmeisterschaft geht die Schweiz am Sonntag mit Startnummer 8 in den Wettkampf. «Nach dem guten Auftakt an Mixed Team Relay Series in Nottingham mit Rang sieben hoffe ich auch für Hamburg auf ein starkes Resultat», sagt Marianne Rossi. In England musste das Schweizer Team ohne die zwei aktuellen Top Schweizer Männer an den Start gehen. «Das Schweizer Team ist bereit alles zu geben. Wenn alle ihre optimale Leistung abrufen können, ist vielleicht sogar noch ein etwas besseres Rangierung als in Nottingham möglich.». Dies wäre wichtig im Hinblick auf Olympischen Spiele 2020, für die die Top 7 Nationen im Team-Ranking je zwei Quotenplätze für Männer und Frauen erhalten.

 

 

Die Schweizer in Hamburg

Elite Männer

  • Adrien Briffod (Vevey/Atlet)
  • Andrea Salvisberg (Wallisellen/My Sport Trophy Bike)

 

Elite Frauen

  • Julie Derron (Zürich/tri team zugerland)
  • Nicola Spirig (Bachenbülach/Impuls Triathlon Club Bülach)

 

Distanz und Zeitplan WM Serie (Samstag, 14. Juli)

  • 750 m Schwimmen, 21 km Radfahren, 5 km Laufen)
  • Start Elite Männer: 16:40 Uhr MESZ
  • Start Elite Frauen: 18:40 Uhr MESZ

 

Distanz und Zeitplan Mixed Team Relay (Sonntag, 15. Juli)

  • 300 m Schwimmen, 7 km Radfahren, 1.7 km Laufen)
  • Start: 14:30 Uhr MESZ

 

Live

 

Kalender WM/World Triathlon Series 2018
• 2. März Abu Dhabi (VAE)
• 28. April Bermudas (BER)
• 12. Mai Yokohama (JAP)
• 10. Juni Leeds (GBR)
• 14. Juli Hamburg (GER)
• 28. Juli Edmonton (CAN)
• 25./26. August Montreal (CAN)
• 15./.16. September Gold Coast (AUS), Grand Final

 

Stand WM World Triathlon Series (4/8).
Männer:
1. Mario Mola (ESP) 3641 Punkte.
2. Vincent Luis (FRA) 2208.
3. Pierre Le Corre (FRA) 1999.
27. Andrea Salvisberg (SUI) 746.
36. Adrien Briffod (SUI) 579.
51. Sylvain Fridelance (SUI) 218.

 

Frauen:
1. Katie Zaferes (USA) 2637.
2. Vicky Holland (GBR) 2384.
3. Rachel Klamer (NED) 2215.
60. Julie Derron (SUI) 71.

Links/

Photo by Sabine Pöller


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297