An der Hauptprobe zum WM Finale 2019 kam Nicola Spirig nach einem guten Schwimmen als erste Schweizerin auf Position 8 aus dem Genfer See und drückte mit dem Rad dem Wettkampf den Stempel auf. Bereits in der zweiten von sieben Radrunden, die jeweils zwei Steigungen mit 50 Höhenmetern aufwiesen, hatte sie die rund 40 Sekunden Rückstand auf die Spitze zugefahren. Danach gab es mehrere Wechsel an der Spitze. Schlussendlich setzte sich Spirig sich mit Verena Steinhauser (ITA), Taylor Knibb (USA) und Mathilde Gautier (FRA) ab, das Quartett kam mit zwei Minuten Vorsprung zum zweiten Wechsel. «Das Radfahren war muskulär sehr fordernd, ich hatte in den letzten drei Runden Krämpfe in den Oberschenkeln, und in den Finger fing es auch an», schilderte Spirig, die auch in den Laufschuhen das Tempo vor gab «Von Runde zu Runde stieg der Vorsprung was mir sehr recht war», sagte Spirig, die mit 51 Sekunden Vorsprung auf Juniorenweltmeisterin Knibb siegte, dritte wurde Steinhauser.
Das Rennen der Männer begann mit einer ausgezeichneten Schwimmleistung von Andrea Salvisberg, der als Vierter zum ersten Wechsel kam. In der ersten Runde konnte er sich gemeinsam mit dem Briten Jonathan Brownlee etwas absetzen, das Duo wurde jedoch bald eingeholt. Kurz darauf wurde das Heimpublikum in Lausanne, das das Rennen dank der Liveübertragung des Schweizer Fernsehens auch auf dem Mobiltelefon verfolgte, von den Bildern eines Sturzes aufgeschreckt. Salvisberg und ein weiterer Athlet waren womöglich mit einem Absperrgitter kollidiert. Der Schweizer hielt sich das linke Handgelenk, die Abklärungen im Spital waren am Abend noch im Gange. An der Spitze des Radrennens bildete sich dann eine 33-köpfige Führungsgruppe, in der auch alle Schweizer dabei waren. Auf den 10 km Laufen setzte eine 4er Gruppe ab aus der sich der Norweger Gustav Iden mit 30 Sekunden Vorsprung auf Jonathan Brownlee den ersten Weltcupsieg sicherte. Dritte wurde Kristian Blummenfelt (NOR), als bester Schweizer kam Max Studer auf Rang 11.
(wird ergänzt)
Lausanne. Triathlon Weltcup.
1.5 km Schwimmen, 40.1 km Radfahren, 10 km Laufen.
Männer:
1. Gustav Iden (NOR) 1:49:48.
2. Jonathan Brownlee (GBR) 0:30 Minuten zurück.
3. Kristian Blummenfelt (NOR) 0:36.
11. Max Studer (SUI, Kestenholz/Triteam Oensingen) 2:02.
15. Sylvain Fridelance (SUI, St. Barthélemy/Triathlon Club Yverdon) 2:37.
27. Simon Westermann (SUI, Winterthur/TG Hütten) 5:06.
29. Adrien Briffod (SUI, Vevey/Atlet) 5:25.
Aufgegeben: Andrea Salvisberg (SUI, Wallisellen/My Sport Trophy Bike): Sturz in der dritten Radrunde.
Frauen:
1. Nicola Spirig (SUI, Bachenbülach/Impuls Triathlon Club Bülach) 2:05:11.
2. Taylor Knibb (USA) 0:51.
3. Verena Steinhauser (ITA) 1:13.
20. Lisa Berger (SUI, Grosshöchstetten/Triathlon Club Solothurn) 5:25.
21. Estelle Perriard (SUI, Colombier VD/Atlet) 6:17.
aufgegeben: Alissa König (SUI, Dürnten/TG Hütten): in der zweiten Laufrunde.