
Das Sieger-Trio (Duathlon bei den Herren v.l. Marc Widmer (3.), Sieger Felix Köhler und Luzius Bochsler (2.). Photo by Hanspeter Flückiger
Von Hanspeter Flückiger
Erstmals machte der Produathlon-Tross in der Engadiner-Metropole St. Moritz halt. Mit einem Wettkampfformat, bei dem wohl die Läufer einen Vorteil haben werden, vermutete Lukas Baumann, Präsident von Produathlon Suisse. 6.6 Kilometer mass die Laufstrecke, welche zu Beginn und zum Schluss des Wettkampfs je einmal zu absolvieren waren. Da war die Radstrecke von 20 Kilometern verhältnismässig kurz. Baumanns «Vorhersage» bewahrheitete sich. Im Feld der Männer erarbeitete sich der gute Läufer Felix Köhler (GER/Basel) schon auf der ersten Laufstrecke einen Vorsprung von über einer Minute auf die ersten Verfolger. An seinen läuferischen Fähigkeiten allein mag der Erfolg nicht gelegen haben. Wenn in dieser Saison Köhler an den Start ging, siegte er auch. Wie bei den Frauen Petra Eggenschwiler (Rubigen/Talent Förderung Triathlon TFT), welche bisher nur einmal knapp nicht schnellste Teilnehmerin der diesjährigen cablex Produthlon Point Races Rennserie war. Effektiv am schnellsten absolvierten die beiden Triathletinnen Nicola Spirig (Bachenbülach/Impuls Triathlon Club Bülach) und Emma Bilham (Chernex/TRIVERA) den Wettkampf.
Nicola Spirig startete im Duathlon zu einem wettkampfmässigen Training. Um anschliessend beim Triathlon ein zweites anzuhängen. Eine Idee ihres Trainers Brett Sutton, welcher zu ihr sagte: «Nicola, das wäre doch etwas…». Und es klappte – wenn es auch eng wurde. Nach dem Zieleinlauf beim Duathlon blieben ihr einige wenige Minuten, um sich erst in den Neoprenanzug, und anschliessend in den 15.2 Grad «warmen» St. Moritzer-See zu stürzen, um innerhalb von zweieinhalb Stunden zwei Siege zu erkämpfen. „Wir haben erreicht, was wir wollten, eine harte Einheit von 40 km Radfahren unterbrochen von Lauf- und Schwimmeinheiten“, zog Spirig das Fazit ihrer Olympiahauptprobe.
Sowohl Köhler wie Eggenschwiler lobten den in einer schönen Landschaft gelegenen Wettkampf als anspruchsvoll. Sowohl der Lauf- wie der Radparcours forderten von Seiten der Topografie Die Athletinnen und Athleten. Dazu kam die nicht alltägliche Höhe von über 1700 Metern. Als bedenklich taxierten sie aber die Verhältnisse auf der Radstrecke. Diese war nicht abgesperrt und die Slalomfahrten um Wohnwagen schleppende Autos und Busse machten die Strasse zu einem gefährlichen Pflaster.
St. Moritz, St. Moritz Duathlon.
6 km Radfahren, 20 km Laufen, 6 km Radfahren.
Männer:
1. Felix Köhler (GER/Basel) 1:19.18.
2. Luzius Bochsler (Räterschen/finishers winterthur) 1:31 Minuten zurück.
3. Marc Widmer (Wädenswil/Tri Team Tempo-Sport) 1:39.
4. Jens Urfer (Kirchdorf) 2:11.
5. Martin Ryter (Frutigen/Tri Team Steffisburg) 2:23.
Frauen:
1. Nicola Spirig (Bachenbülach/Impuls Triathlon Club Bülach) 1:25:41.
2. Emma Bilham (Chernex/TRIVIERA) 4:02 Minuten zurück.
3. Petra Eggenschwiler (Rubigen/Talent Förderung Triathlon TFT) 5:40.
4. Melanie Maurer (Bern) 7:00
5. Daniela Schwartz (Winterthur) 11:25.
Top 3 cablex Produathlon Point Races
Männer:
1. Felix Köhler (GER/Basel) 1:19.18.
2. Luzius Bochsler (Räterschen/finishers winterthur) 1:31 Minuten zurück.
3. Marc Widmer (Wädenswil/Tri Team Tempo-Sport) 1:39.
Frauen:
1. Petra Eggenschwiler (Rubigen/Talent Förderung Triathlon TFT) 1:30:21.
2. Melanie Maurer (Bern) 2:20 Minuten zurück.
3. Andrea Käppeli (Merenschwand) 15:13.
Stand cablex Produathlon Point Races (7/9).
Männer:
1. Felix Köhler (GER/Basel) 7000 Punkte.
2. Martin Ryter (Frutigen) 6907.
3. Valentin Fridelance (St. Barthélemy) 6856.
Frauen:
1. Petra Eggenschwiler (Rubigen) 7000.
2. Melanie Maurer (Bern) 6914.
3. Linda Achtel (Rupperswil) 6694.
St. Moritz, Top of the World Triathlon
500 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 6 km Laufen
Männer:
1. Andreas Dreitz (GER) 1:03:06.
2. Andrej Vistica (CRO) 1:27 Minuten zurück.
3. Reiny Brown (SUI/St. Moritz) 3:03.
Frauen:
1. Nicola Spirig (Bachenbülach/Impuls Triathlon Club Bülach) 1:08:06.
2. Mirjam Weerd (NED) 4:08 Minuten zurück.
3. Nina Derron (Zürich/tri team zugerland) 5:05.