WM Series Yokohama
Auf dem Heimweg in die Schweiz nach einem mehrmonatigen Trainingsaufenthalt in Australien nimmt Max Studer (Triathlon Team Oensingen) als einziger Schweizer in der unweit von Tokyo gelegenen japanischen Hafenstadt Yokohama am dritten Rennen der World Triathlon Series teil. Nach seiner Premiere 2018 in der WM Serie in Edmonton über die Sprintdistanz startet er nun zum ersten Mal über die Olympische Distanz. «Für Max geht es vor allem darum, Wettkampferfahrung auf diesem Niveau zu sammeln», so Marianne Rossi, Chefin Leistungssport Swiss Triathlon. «Im Schwimmen sollte er nicht zu weit von der Spitze weg sein, läuferisch ist er stark». Vor einem Monat stand der aktuelle U23-Europameister Max Studer beim Ozeanien Cup in Moreton Bay (AUS) als Zweiter auf dem Podest.
Weltcup Cagliari (ITA)
Mit vier Athletinnen und Athleten ist Swiss Triathlon in der Hafenstadt Cagliari auf Sardinien vertreten. Beim dortigen Weltcup bestreitet Sylvain Fridelance (Triathlon Club Yverdon) nach einer mehrmonatigen Verletzungspause den Wiedereinstieg in den Wettkampfbetrieb. Andrea Salvisberg (My sport Trophy Bike) kann sich mit einer sehr guten Schwimmleistung wie zuletzt beim Weltcup in Madrid, dort war er in der Auftaktdisziplin in der Spitze dabei, eine gute Ausgangslage schaffen. Bei den Frauen geht die U23-Europameisterin Julie Derron (tri team zugerland) mit Startnummer 5 in das Rennen. Nach dem 15. Rang in Madrid sollte sie in Cagliari den Sprung in die Top 10 schaffen können. So sollte auch Lisa Berger (Triathlon Club Solothurn) mit einer Steigerung gegenüber dem Wettkampf in Madrid die Top 20 erreichen können.
Europacup Olzstyn (POL)
Gleich sieben Kaderathleten von Swiss Triathlon sind nach Polen gereist, um in Olzstyn über die Sprintdistanz zu starten. Estelle Perriard (Nr. 5, Triathlon Club Yverdon), Simon Westermann (Nr. 6, TG Hütten) und Jasmin Weber (Nr. 8, TG Hütten) gehen aufgrund ihrer Klassierung im ITU-Ranking mit niedrigen Startnummern ins Rennen und dürften somit auch gute Ausschichten auf gute Rangierungen haben. Weiter am Start sind Fabian Meeusen (TG Hütten), Thibaud Decurnex (Atlet), Pierre Moraz (Atlet) und Julian Sackmann (TG Hütten).
World Triathlon Series
• 8. März: Abu Dhabi (VAE)
• 27. April: Bermudas (BER)
• 18. Mai: Yokohama (JPN)
• 9. Juni: Leeds (GBR)
• 29. Juni: Montreal (CAN)
• 6. Juli: Hamburg (GER)
• 20. Juli: Edmonton (CAN)
• 31. August: Lausanne (SUI), Grand Final
World Triathlon Mixed Team Series
• 9. März: Abu Dhabi (VAE)
• 15. Juni: Nottingham (GBR)
• 7. Juli: Hamburg (GER), WM
• 21. Juli: Edmonton (CAN)
Tokyo ITU World Olympic Test Event
• 15. – 18. August