Gleich im ersten Wettkampf der National League 2019, die die vier Etappen in Sion (25. Mai), Nottwil (7. Juli), Nyon (11. August) und Yverdon-les-Bains (8. September) umfasst, kämpft die Schweizer Triathlon-Elite am kommenden Samstag um die Medaillen in der Schweizermeisterwertung. In Abwesenheit der Titelverteidiger von 2018, Nicola Spirig (Impuls Triathlon Club Bülach) ist nach der Geburt des dritten Kindes im Wiederaufbautraining, und Sylvain Fridelance (nach einer Verletzungspause verzichtet der Athlet des Triathlon Club Yverdon nach dem Weltcup in Cagliari auf einen zweiten Start innerhalb von 8 Tagen), werden die Startfelder von Jolanda Annen (Triathlon Club Uri) und Vize-Schweizermeister Max Studer (Triathlon Team Oensingen) angeführt. Im Favoritenkreis beim Kampf um die Medaillen sind auch Florin Salvisberg (Triathlon Team Emmental), Adrien Briffod (Atlet) und Felix Studer (SM-3. von 2018, Triathlon Team Oensingen) dabei. Nicht medaillenberechtigt ist Simon Westermann (GER, TG Hütten). Bei den Frauen erwächst Jolanda Annen mit Julie Derron (tri team zugerland), Lisa Berger (Triathlon Club Solothurn), die im Vorjahr Silber und Bronze holten, sowie Alissa König (TG Hütten) sowie Anja Weber (TG Hütten) zahlreiche Konkurrenz.
Zu absolvieren sind rund um die westlich von Sion gelegene Domaine des Îles 800 m Schwimmen (Dreieckskurs im See), 18 km Radfahren der Rhône entlang und zurück sowie zwei Laufrunden à 2.5 km rund um den See.
Ford ist Mobilitätspartner von Swiss Triathlon
FORD ist neuer Mobilitätspartner von Swiss Triathlon. Die Gesamtsiegerin und der Gesamtsieger der National League 2019 fahren ein Jahr lang kostenlos einen Ford Focus Active SW.
Dank der Zusammenarbeit profitieren die Mitglieder von Swiss Triathlon von attraktiven Angeboten wie zum Beispiel dem Kuga ST-Line mit sagenhaften CHF 7’000 Prämien, 3% Partnerrabatt und 0.9% Tiefzinsleasing.
Swiss Triathlon
Swiss Triathlon ist der schweizerische Fachverband für den Triathlon Sport und weitere Mehrkampfausdauersportarten mit mindestens zwei Disziplinen aus dem Triathlon (Schwimmen, Radfahren, Laufen).
Der Verband bezweckt die Förderung des Triathlon Sports in der Schweiz und gewährleistet einen kontrollierten Wettkampfbetrieb im Rahmen seiner Reglemente und Bestimmungen der internationalen Fachverbände.