Bei 27 Grad Luft- und 17 Grad Wassertemperatur kam Andrea Salvisberg (My sport Trophy Bike) wie erwartet in der Spitzengruppe als Fünfter aus dem Wasser. Er konnte sich als einziger Schweizer in der 10-köpfigen Spitzengruppe etablieren. Diese konnte den Vorsprung auf die knapp 30 Verfolger auf rund 45 Sekunden ausbauen. In der zweiten Gruppe waren Adrien Briffod (Triviera) und Max Studer (Triathlon Team Oensingen) dabei, die nach dem Schwimmen auf den Rängen 24. bzw. 29. Lagen. Nach einer Laufrunden lag Salvisberg noch in den Top 5, musste dann aber abreissen lassen und lief als 12. ins Ziel. Die von ihm angestrebte Top 10 Klassierung verpasste er nur im wenige Sekunden. Nur drei Ränge hinter Salvisberg klassierte sich Adrien Briffod auf Rang 15. Der dritte Schweizer, Max Studer, musste den Bedingungen Tribut zollen und gab nach 2 Runden in den Top 50 liegend den Wettkampf mit Seitenstechen auf.
wird ggf. ergänzt
Seinen vierten EM-Titel, den ersten seit 2014, sicherte sich Alistair Brownlee (GBR), der sich in der ersten Laufrunde absetzen konnte und mit 21 Sekunden Vorsprung auf Joao Pereira (POR) und 53 Sekunden vor Jelle Gens (BEL) Gold sicherte.
Unter den plötzlichen sommerlichen Bedingungen litten auch die Junioren. «Es war sehr warm, was wir in der Vorbereitung nur selten hatten, so sind die Rangierungen etwas unter den Erwartungen geblieben. Andere konnten besser mit den Bedingungen umgehen», berichte Sabine Pöller, Nationalcoach Junioren aus dem Süden Hollands. Sasha Caterina (TriUnion), Ludovic Séchaud (Triviera) und Luc Luberti (CNN Nyon) fuhren alle im grossen, fast 40-köpfigen Hauptfeld, während Loïc Triponez (CNN Nyon) durch einen Konkurrenten in einen Sturz verwickelt wurde und zurückfiel. Als bester Schweizer klassierte sich Sasha Caterina auf Rang 19, Luca Luberti wurde 23., Ludovic Séchaud kam auf Platz 36 und Loïc Triponez erreichte das Ziel als 53. Dennoch sicherten sich die Schweizer Junioren gemäss Sabine Pöller 3 Quotenplätze für die Heim-WM in Lausanne.
Morgen Sonntag stehen für die Elite Athleten und die Junioren die Mixed Team Relay auf dem Programm.
Am ersten Tag der Altersklassen EM über die Standard Distanz sicherte sich Sarah Straub die Silbermedaille in der Kategorie F30-34.
Weert (NED). Triathlon EM.
Elite Männer: 1500 m Schwimmen, 37.8 km Radfahren, 10 km Laufen.
1. Alistair Brownlee (GBR) 1:35:01.
2. Joao Pereira (POR) 0:21.
3. Jelle Geens (BEL) 0:54.
12. Andrea Salvisberg (SUI, Wallisellen/My sport Trophy Bike) 1:50.
15. Adrien Briffod (SUI, Vevey/Atlet) 2:12.
DNF: Max Studer (SUI, Kestenholz/Triathlon Team Oensingen) nach 2 Laufrunden mit Seitenstechen aufgegeben
Junioren: 750 m Schwimmen, 18.6 km Radfahren, 5 km Laufen.
1. Paul Georgenthum (FRA) 49:04.
19. Sasha Caterina (SUI, Minusio/TriUnion) 1:27.
23. Luca Luberti (SUI, Crssier/CNN Nyon) 1:39.
36. Ludovic Séchaud (SUI, Bussigny/Triviera) 2:50.
53. Loïc Triponez (SUI, Bassins/CNN Nyon) 4:56.
Age Group (1500 m Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen).
F30-34: 2. Sarah Straub (Spiegel b. Bern) 2:12:21.
F45-49: 24. Carmen Ilgner (Flims Wildhaus) 2:33:25.
F50-54: 14. Andrea Steffens (Egg b. Zürich) 2:29:01.
(Männer 54 und jünger am Sonntag)