Wie bereits zu Beginn der Tätigkeit im März 2014 vereinbart, verlässt der Sportdirektor von Swiss Triathlon, Christoph Mauch, den Verband auf eigenen Wunsch im Anschluss an die Olympischen Spiele von Rio auf Ende Oktober 2016. Er wird sein Pensum als Mathematiklehrer erhöhen und die dafür erforderliche pädagogische Ausbildung abschliessen.
Christoph Mauch hat die sportliche Führung von Swiss Triathlon im Hinblick auf die beiden Grossanlässe EM Genf 2015 und Rio 2016 übernommen. Zusammen mit seinem Team hat er zum erfolgreichen Abschneiden an den beiden wichtigen Sportanlässen beigetragen. Swiss Triathlon dankt ihm für seine wertvolle Arbeit und seinen grossen Einsatz.
Die Stelle des Sportdirektors wird bei Swiss Triathlon nicht neu besetzt. Die Leitung des Ressorts Sport wird vom bisherigen Chef Leistungssport, François Willen, übernommen.
Das Sportteam von Swiss Triathlon wird für den Olympiazyklus 2017 bis 2020 teilweise neu formiert, wobei Swiss Triathlon von höheren Unterstützungsbeiträgen von Swiss Olympic für Trainerstellen profitieren kann. Im Gegenzug verliert Swiss Triathlon durch die Rückstufung von 1 auf 2 finanzielle Mittel im Bereich Elite und Nachwuchs.
Der Beitrag Sportdirektor Christoph Mauch verlässt Swiss Triathlon erschien zuerst auf Swiss Triathlon.