Wegen des Corona Virus mussten aber alle vorangegangenen Veranstaltungen abgesagt werden. Um so mehr freuen sich nun die Athleten und der Veranstalter, trotz mässigen Wetteraussichten, dass endlich wieder eine grössere Triathlon Veranstaltung in der Schweiz stattfinden kann.
Nachdem so viele Events in den vergangenen Monaten abgesagt wurden, finden sich zahlreiche bekannte Namen auf der Startliste, die den TRI Circuit in den letzten Jahren geprägt haben. Bei den Damen hat die Siegerin der TRI Circuit Gesamtwertung 2019 und Vorjahressiegerin des Rennens in Davos Desiree Wagner vom TriTeam Limmattal gemeldet. Ihren Sieg aus dem Vorjahr zu wiederholen wird allerdings kein leichtes Unterfangen, da einerseits einige starke Schweizerinnen unter anderem Fabienne Zollinger, Laura Wichmann, Ramona Rieder, Jana Petr, Carolle Perrot und Lokalmatadorin Rahel Bättig Ambitionen auf den Sieg haben und andererseits einige schnelle internationale Athletinnen in Davos Ihre ersten Saisonsieg feiern möchten. Mit Anja Knapp aus Deutschland hat eine Athletin mit Weltcup Erfahrung ihren Start angekündigt. Somit dürfen wir uns auf ein spannendes Rennen freuen.
Viel Spannung verspricht auch das Rennen der Herren, denn ähnlich wie bei den Damen setzt sich das Teilnehmerfeld aus zahlreichen nationalen und internationalen TOP-Athleten zusammen. Die bekannten Athleten aus dem TRI Circuit wie Jürgen Leo Foley, Alex Ciheran und Patrick Cometta werden es allerdings schwer haben sich gegen die internationale Konkurrenz durchzusetzen, denn eine ganze Reihe talentierter deutscher Nachwuchsathleten werden am Samstagmittag an den Start gehen. Besonders hervorzuheben ist Timo Hackenjos aus Kirchzarten, der 2018 einen souveränen Sieg auf der olympischen Distanz feierte, aber auch Arne Leiss und Eric Diehner gelten als Favoriten auf den Tagessieg.