Die Teilnehmerzahl war auf 800 Athleten beschränkt, auf dem gesamten Gelände galt Maskenpflicht und Zuschauer durften sich per se nicht auf dem Eventgelände aufhalten. «All die Massnahmen, die wir zum Schutz der Athletinnen und Athleten, aber auch für uns als Veranstalter und die Bevölkerung getroffen haben, waren notwendig, um den 31. Internationalen Uster Triathlon überhaupt durchzuführen.», sagt Mario Schierok, von Moovemee.
Eröffnet wurden die Startfelder über die Olympische Distanz der Männer und Frauen jeweils von den Nationalkaderathleten Ruedi Wild (3star cats wallisellen) und Nicola Spirig (Impuls Triathlon Club Bülach). Die beiden dominierten ihren Wettkampf, wurden jedoch nur «overall» und nicht in den jeweiligen Altersklassen gewertet. Die weiteren Overall-Podestplätze bei den Damen belegen Ramona Rieder (TG Hütten) und Michelle Krebs. Bei den Herren stehen Veit Hönle (GER) und Michael Grabowski (1:52:49,9) auf dem virtuellen Treppchen: in diesem Jahr werden die Sieger online geehrt und die Preise werden ihnen per Post zugeschickt.
„Anstrengend, aber ich bin froh, dass endlich mal wieder ein Wettkampf gewesen ist“, kommentierte eine strahlende Ramona Rieder nach dem Rennen (vollständiges Interview siehe rechts). „Ich bin froh, dass es umgesetzt worden ist“, zeigte sich auch der Overall Vierte Waldemar Grichting (Home of Triathlon St. Moritz) glücklich über die Austragung (vollständiges Interview siehe rechts).