Quantcast
Channel: Swiss Triathlon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297

Vorschau Elite Schweizermeisterschaft am 27. September 2020

$
0
0

Zum ersten Mal werden die SM Titel in der Elite Kategorie über eine Super Sprint Distanz von 400 m Schwimmen, 10 km Radfahren und 2.5 km Laufen vergeben. Bei den Männern werden in zwei Halbfinals (300-6-1.5) die Teilnehmer am A- bzw. B-Finale ermittelt, die 20 gemeldeten Frauen stehen direkt im Finalrennen.

 

Nicola Spirig (Impuls Triathlon Club Bülach), die vor Monatsfrist den achten SM-Titel im Duathlon gewonnen hatte, könnte in Sursee auch den achten Erfolg an der Elite Triathlon SM feiern. Bislang stehen 4 Titel über die Olympische Distanz (2002/08/09/11) und drei über die Sprintdistanz (2010/16/18) in ihrem Palmarès. Mit in den Kampf um die Podestplätze eingreifen können Jolanda Annen (Tri Team Uri), Titelträgerin über die Sprintdistanz 2015 sowie die letztjährige Meisterin über die Sprintdistanz, Alissa König (TG Hütten). Nur um das Preisgeld für die Top 3 klassierten Athleten dabei ist jedoch die Italienerin Ilaria Zane, die Nummer 57 der ITU-Weltrangliste (eingefroren mit Stand Mitte März 2020).

 

Bei den Männern gehören neben Titelverteidiger Adrien Briffod (Atlet) auch Florin Salvisberg (My sport Trophy Bike), Simon Westermann (TG Hütten) und Maxime Fluri (Atlet), der Ende August vor Briffod die Duathlon SM für sich entschieden hatte, zum engen Favoritenkreis. Aus dem Ausland ist der Chilene Gaspar Riveros Diaz, die Nummer 126 der Weltrangliste, gemeldet.

 

Ursprünglich sollten die Elite-Schweizermeister am 7. September im Rahmen des Triathlon d’Yverdon-les-Bains ermittetl werden. Der Wettkampf wurde aufgrund der Coronaviruskrise frühzeitig abgesagt. Mit der Vergabe der Elite-Schweizermeisterschaftstitel über eine Super Sprint Distanz inkl. der Ermittlung der Finalteilnehmer in Eliminationsrennen greift Swiss Triathlon ein Wettkampfformat auf, welches für zukünftige Europameisterschaften sowie die Olympischen Spiele 2024 in Paris angedacht ist.

 

Ausgetragen wird die Swiss Championship 2020 auf dem Gelände des Campus Sursee in Oberkirch LU. Geschwommen wird auf den 10 x 50 m Bahnen der Sportarena, die Radrunde auf dem Campusgelände ist 2 km lang. Die Laufstrecke führt über Naturstrassen. Der Wettkampftag beginnt um 12.45 Uhr mit den beiden Halbfinalrennen der Männer, die Finals der Frauen und Männer folgen ab 13.45 Uhr. Geehrt werden neben der Elite Kategorie auch die Medaillengewinner in den Kategorien U23 und U20. Gemäss Schutzkonzept ist kein Publikum zugelassen. Der Verlauf der Wettkämpfe kann via Webstream und Live-Timing online verfolgt werden.

 

Webstream

 

Timing

 

Informationen/Website


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297