Quantcast
Channel: Swiss Triathlon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297

Vorschau Mixed Relay Qlympic Qualification Event Lissabon: Mit Nicola Spirig und Max Studer je zwei Quotenplätze für Tokyo sichern

$
0
0

Stehen die Wettkämpfe über die Standarddistanz seit Sydney 2000 im Olympischen Programm, werden in der Mixed Team Relay in Tokyo zum ersten Mal Medaillen vergeben. Die Quotenplätze können u.a. über Wettkämpfe in diesem Format geholt werden (siehe Vorschau auf die WM-Serie in Yokohama von letzter Woche für Details). Übermorgen Freitag geht es am Mixed Relay Qlympic Qualification Event in Lissabon um total je sechs Quotenplätze für Männer und Frauen, diese gehen an die Top 3 klassierten Nationen. Dabei sind die Top 7 Nationen des Mixed Relay World Rankings (u.a. Frankreich, Australien, USA und Grossbritannien) nicht startberechtigt.

 

Die Schweizer Nicola Spirig (Impuls Triathlon Club Bülach), Alissa König (3star cats wallisellen), Max Studer (TriMeca Performance Team) und Andrea Salvisberg (Home of Triathlon St. Moritz) gehen in Lissabon mit Startnummer 4 in das Rennen, und treffen ab 12.30 Uhr MESZ u.a. auf Italien, Kanada, Belgien, Spanien und Ungarn. Als Ersatzstarter sind Estelle Perriard (TRYverdon) und Florin Salvisberg (Team Koach) nominiert.

 

Weltcup am Samstag bzw. Sonntag

Sollten sich die Hoffnungen auf eine Top 3-Platzierung nicht erfüllen, müssen die jeweils zwei Quotenplätze für Tokyo gemäss «Plan B» via Individual Olympic Qualification Ranking geholt werden. Gemäss der Simulation von World Triathlon mit Stand 17. Mai wäre dies aktuell zwar der Fall, insbesondere bei den Männern liegt der zweite Mann jedoch nur knapp oberhalb vom «Strich». Je zwei Quotenplätze sind jedoch Voraussetzung, um in Tokyo ein Mixed Relay Team stellen zu können. Punkte geholt werden können noch an den in der Olympa Qualifikation verbleibenden Wettkämpfen Weltcup Lissabon, Weltcup Arzachena (ITA)/29. Mai, WM-Serie Leeds (GBR)/5. Juni und Weltcup Huatulco (MEX)/13. Juni).

 

In Lissabon würde, beim über die Standarddistanz führenden Weltcup, die Verantwortung bei Männern am Samstag auf den Schultern von Max Studer, Andrea Salvisberg und Sasha Caterina (TriUnion), der sein Debüt im Weltcup gibt, liegen. Bei den Frauen sind für den Sonntag Nicola Spirig (Impuls Triathlon Club Bülach), Julie Derron (tri team zugerland), Jolanda Annen (Tri Uri) und Lisa Berger (Triathlon Club Solothurn) gemeldet. Die Schweizer treffen in den grossen Startfeldern von jeweils 70 Athleten auf einige bekannte Namen wie Mario Mola (ESP, dreifacher Weltmeister), Kristian Blummenfelt (NOR, Sieger WM-Serie Yokohama) und Gustav Iden (NOR, 4. WM Grand Final Lausanne 2019) bzw. Summer Rappaport (USA, 2. in Yokohama), Vicky Holland (GBR; 1. Weltcup Mooloolaba/AUS 2019) und Rachel Klamer (NED, 4. WM Grand Final Lausanne 2019).

 

Die Selektion für Tokyo wird im Rahmen der Quotenplätze durch die Selektionskommission von Swiss Olympic nach einem Vorschlag von Swiss Triathlon vorgenommen. Offizielles Selektionsdatum ist der 24. Juni 2021.

 

Die Schweizer*innen in Lissabon

Mixed Relay Qlympic Qualification (Freitag, 21. Mai, 12.30 Uhr)

  • Distanz: 300 m Schwimmen, 7.0 km Radfahren, 1.7 km Laufen
  • Frauen: Nicola Spirig (Bachenbülach/Impuls Triathlon Club Bülach), Alissa König (Dietlikon/3star cats wallisellen); Ersatz Estelle Perriard (Champvent/TRYverdon)
  • Männer: Max Studer (Kestenholz/TriMeca Performance Team) und Andrea Salvisberg (Wallisellen/Home of Triathlon St. Moritz); Ersatz: Florin Salvisberg (Zürich/Team Koach)

 

Weltcup Elite Männer (Samstag, 22. Mai, 13.20 Uhr)

Standarddistanz (1500 m Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen)

#12 Max Studer (Kestenholz/TriMeca Performance Team)
#23 Andrea Salvisberg (Wallisellen/Home of Triathlon St. Moritz)
#71 Sasha Caterina (Minusio/TriUnion)

 

Weltcup Elite Frauen (Sonntag, 23. Mai, 14.30 Uhr)

Standarddistanz (1500 m Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen)

#10 Nicola Spirig (Bachenbülach/Impuls Triathlon Club Bülach)
#17 Julie Derron (Zürich/tri team zugerland)
#42 Jolanda Annen (Schattdorf/Tri Uri)
#56 Lisa Berger (Grosshöchstetten/Triathlon Club Solothurn)

 

Livestream/Timing


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297