Quantcast
Channel: Swiss Triathlon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297

Rückblick auf das Wochenende

$
0
0

Max Studer wird am Europacup in Weert 26. In Cairns läuft Diane Lüthi über die Ironman-Distanz auf Rang 8. Julie Von Grünigen und Sophie Herzog sorgen am Ironman 70.3 Kraichgau für einen Doppelsieg in der AK 18-24. An der EM über die Mitteldistanz gab es zwei Medaillen für die Schweizer Athleten.

 


Europacup Weert

Nachdem Max Studer in den Vorwochen in Madrid und in Cagliari die Wettkämpfe nicht beenden konnte, gelang es ihm im niederländischen Weert wiederum in die Klassierung zu laufen. Während Studer im Wasser und auf dem Rad nur wenig Zeit gegenüber der Konkurrenz verlor, büsste er auf der Laufstrecke mehrere Minuten ein und beendete das Rennen auf Rang 26. Désirée Gmür, die bereits nach dem Schwimmen Rückstand auf die Athletinnen an der Spitze aufwies, musste den Wettkampf nach Überrundung auf der Radstrecke aufgeben.

 

Weert (NED). Triathlon Europacup.
1.5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen.
Männer:
1. Calum Johnson (GBR) 1:50:49.
2. Maxime Hueber-Moosbrugger (FRA) 0:15 Minuten zurück.
3. Nathan Guerbeur (FRA) 0:27.
26. Max Studer (SUI, Kestenholz/TFT) 3:25.

 

Frauen:
1. Angelica Olmo (ITA) 2:05:19.
2. Jenny Manners (GBR) 0:56.
3. Sandra Dodet (FRA) 1:12.
DNF: Désirée Gmür (SUI, St. Gallen/TG Hütten) Überrundung auf der Radstrecke.

 


Ironman Cairns

Gegenüber der nachmaligen Siegerin Sarah Crowley (AUS) büsste Diane Lüthi an der Ironman Asia Pacific Championship im australischen Cairns in allen drei Disziplinen Zeit ein. Den 8. Schlussrang in 9:37:28 Stunden sicherte sich Lüthi auf der Radstrecke, wo sie den hinter ihr liegenden Konkurrentinnen Zeit abnehmen konnte.

 

Cairns (AUS). Ironman Asia-Pacific Championship.
3.8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42 km Schwimmen.
Männer:
1. Joshua Amberger (AUS) 8:02:17.
2. Joe Gambles (AUS) 1:46.
3. Braden Currie (NZL) 5:29.

 

Frauen:
1. Sarah Crowley (AUS) 8:58:14.
2. Sarah Piampiano (USA) 10:06 Minuten zurück.
3. Kristin Möller (GER) 15:54.
8. Diane Lüthi (SUI, Regensberg) 39:14

 


Ironman 70.3 Kraichgau

Während es in Kraichgau bei den Pro-Athletinnen und Athleten keine Schweizer Beteiligung gab, schauten in den Age Groups zahlreiche Podestplätze raus. In der AK 18-24 erzielten die Schweizerinnen Julie Von Grünigen und Sophie Herzog einen Doppelsieg. In der Overall-Wertung holte sich Von Grünigen damit Rang 6.

Bad Schönborn Mingholseim (GER). Ironman 70.3 Kraichgau.
1.9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21.1 km Laufen.
Männer:
1. Sebastian Kienle (GER) 3:56:00.
2. Markus Rolli (GER) 11:04 Minuten zurück.
3. Marc Dülsen (GER) 11:06.

M45: 2. Marc Heizmann (SUI) 4:45:43.

 

Frauen:
1. Laura Philipp (GER) 4:23:05.
2. Yvonne Van Vierken (NED) 12:05.
3. Lena Berlinger (GER) 14:08.
6. Julie Von Grünigen (SUI) 33:00.
8. Sophie Herzog (SUI) 39:32.

F18: 1. Julie Von Grünigen (SUI) 4:56:05.
F18: 2. Sophie Herzog (SUI) 5:02:37.
F35: 2. Irene Marrel (SUI) 5:07:54.
F40: 6. Cathy Cichy (SUI) 5:31:51.
F40: 9. Fabiana Fenuta (SUI) 5:36:34.
F50: 3. Gabi Wickihalter (SUI) 5:34:25.
F50: 4. Petra Voegeli-Weibel (SUI) 5:37:37.
W50: 10. Cathrin Moser (SUI) 6:17:29.


Challenge Herning  – ETU EM Triathlon Mitteldistanz

Zwei Medaillen holten die Schweizer Vertreter an der ETU Triathlon Europameisterschaft über die Mitteldistanz, die im Rahmen der Challenge Herning (DEN) ausgetragen wurde. So holte Jean-Christoph Guinchard die Silbermedaillen in der Age Group M50-54, Bronze ging an Désirée Wagner in der Age Group F30-34. (Text: Reinhard Standke)

 

Herning (DEN). Challenge und ETU Triathlon EM Mitteldistanz.
1.9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21.1 Laufen.
Männer:
1. Patrick Dirksmeier (GER) 3:49:27.
M50-54: 2. Jean-Christophe Guinchard (SUI) 4:25:10.
M60-64: 6 .Georges Bürgi (SUI) 5:11:39.

 

Frauen:
1. Camilla Pedersen (DEN) 4:15:01.
F30-34: 3. Désirée Wagner (SUI) 4:40:48.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297