Von Talin Marino
Nachdem sich Julie Derron mit ihrem Sieg in Lausanne vor Wochenfrist den U23-Schweizermeister Titel sicherte, erreichte sie beim Europacup im tschechischen Karlsbad Rang sieben. Angesichts des Athletinnenfelds, darunter die ukrainische Olympia-Teilnehmerin Yelistratova und diverse WTS-Starterinnen, zog Derron ein positives Fazit: „Ich setzte mir ein Top-Ten Resultat zum Ziel, was ich erreicht habe.“ Zu ihrer Zufriedenheit verlief insbesondere das Schwimmen, wo sie mit der viertschnellsten Zeit aufwarten konnte. Auf dem Rad gelang ihr die Bestätigung der starken Form und nach einem optimalen Wechsel führte sie das Rennen auf der Laufstrecke an, allerdings nur kurzfristig. „Bis ich einen guten Rhythmus fand, musste ich einige Konkurrentinnen ziehen lassen.“ Knapp an einer Top-Ten Rangierung lief Lisa-Maria Berger vorbei, die das Rennen als 11. beendete. Komplettiert wurde das Schweizerinnen-Quartett von Désirée Gmür und Michelle Derron auf den Rängen 14 respektive 17. In Rio als 38. noch im unteren Ranglistenbereich klassiert, wusste sich Yulyia Yelistratova in Karlsbad ganz nach oben zu kämpfen und lief zu ihrem dritten Saisonsieg.
Auch im Feld der Männer tat ein Olympionike mit: Jonathan Brownlee. In Rio musste er hinter seinem Bruder Alistair mit Silber vorlieb nehmen. In Karlsbad dominierte er das Rennen von Beginn weg und holte sich, trotz zweier Zeitstrafen, mit einem deutlichen Vorsprung von über vier Minuten den Sieg. Insbesondere das vom Briten angeschlagene Tempo auf dem Rad wurde indes zahlreichen Athleten zum Verhängnis. Von 49 gestarteten Wettkämpfern mussten ganze 20 das Rennen wegen Überrundung vorzeitig beenden. Insofern kann der erfolgreiche Zieleinlauf des Schweizers Max Studer positiv gewertet werden. Als 25. büsste er dabei gut 20 Minuten auf den heute alle überragenden Jonathan Brownlee ein.
Karlovy Vary (CZE) ETU Triathlon Premium European Cup.
1.5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen.
Frauen:
1. Yuliya Yelistratova (UKR) 02:07:22.
2. Leonie Periault (FRA) 00:01 Minuten zurück.
3. Sara Dossena (ITA) 0:05.
7. Julie Derron (SUI, Zürich/tri team Zugerland) 1:54.
11. Lisa-Maria Berger (SUI, Grosshöchstetten/Triathlon Club Solothurn) 3:27.
14. Désirée Gmür (SUI, St. Gallen/TG Hütten) 4:11.
17. Michelle Derron (SUI, Zürich/tri team Zugerland) 10:50.
Männer:
1. Jonathan Brownlee (GBR) 01:50:34.
2. Anthony Pujades (FRA) 4:20 Minuten zurück.
3. Simon Viain (FRA) 4:38.
25. Max Studer (SUI, Kestenholz/TFT) 20:35