Quantcast
Channel: Swiss Triathlon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297

Annen in Edmonton erneut starke Fünfte

$
0
0

Jolanda Annen entstieg dem Wasser als 12. und ohne grösseren Zeitabstand auf die Konkurrenz. Dass sie dennoch in der Verfolgerinnengruppe auf die Radstrecke ging, war der Dominanz von Flora Duffy (BER) geschuldet, die sich ab der ersten Pedalumdrehung vom Fahrerinnenfeld verabschiedete. Den Anschluss zu ihr gelang lediglich Taylor Knibb (USA), wohingegen die Verfolgerinnengruppe kontinuierlich Zeit verlor und nach den 20 Radkilometern einen Rückstand von 1:30 Minuten auf Duffy aufwies. An der Nachführarbeit weitestgehend unbeteiligt blieb dabei Annen: „Dass ich auf dem Rad nicht aktiver fuhr hatte keine taktischen Gründe. Bei mir ging heute schlichtweg nicht mehr.“ Dennoch gelang es der Schattdorferin, mit dem Feld in die Wechselzone zu fahren, aus der sie an fünfter Position auf die Laufstrecke ging. „Die Beine waren zu Beginn leer. Während den ersten 2.5 Kilometern konnte ich wenig ausrichten. Danach gelang mir jedoch eine Leistungssteigerung.“ Dank dieser vermochte Annen zwischenzeitlich verlorene Positionen wieder aufzuholen und als Fünfte ins Ziel einzulaufen. Nach Cagliari, Düsseldorf und Hamburg bestätigt sie damit ihre bestechende Form über die Sprintdistanz. Den Blick richtet Annen indes nach vorne und auf den anstehenden Wettkampf in Montreal, wo sie auch über die olympische Distanz überzeugen will. Den Sieg in Edmonton holte sich Flora Duffy ungefährdet vor der 19-jährigen Taylor Knibb und Kate Zaferes (USA). Duffy übernimmt damit erstmals in dieser Saison die Führung der WM-Gesamtwertung, Annen rückt in dieser auf Rang 10 vor.

 

Ein passabler Start in das Rennen gelang Adrien Briffod, der nach dem Schwimmen seine Chancen intakt sah, zur Spitzengruppe aufzufahren. Ein missglückter Wechsel auf das Rad, bei dem Briffod einen Fahrradschuh verlor und vom Rad steigen musste, nahm den 22- Jährigen jedoch vorzeitig aus dem Kampf um das angestrebte Top 10 Resultat. Mit über einer Minute Rückstand auf die Spitzengruppe, in der ein Grossteil des gestarteten Athletenfeldes fuhr, war Briffod über weite Strecken auf sich alleine gestellt. „Den Rückstand auf dem Rad einigermassen in Grenzen zu halten war enorm anstrengend. Auf der Laufstrecke war dann nichts mehr zu holen“, so Briffod, der das Rennen als 33. beendete. Seine Siegesserie fortsetzen konnte Mario Mola (ESP), der seinen Vorsprung in der Gesamtwertung damit ausbaut. Der zweite Rang ging an Jacob Birtwhistle (AUS). Im Interview musste dieser eingestehen, dass seine läuferischen Fähigkeiten die mathematischen wohl übertreffen. Birtwhistle setze bereits auf der vorletzen Runde zum Endspurt an und bemerkte seinen Irrtum erst unmittelbar vor der Zielpassage. Dennoch wusste er sich auf der letzen Runde und in einem zweiten Endspurt gegenüber Richard Murray (RSA) zu behaupten.

 

Edmonton (CAN). WM World Triathlon Series.
750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen.
Männer:
1. Mario Mola (ESP) 54:51.
2. Jacob Birtwhistle (AUS) 0:10 Minuten zurück.
3. Richard Murray (RSA) 0:15.
4. Jonathan Brownlee (GBR) 0:23.
5. Raphael Montoya (FRA) 0:28.
6. Javier Gomez (ESP) 0:33.
33. Adrien Briffod (SUI, St-Légier-Chiésaz/Team Atlet) 3:30.

 

Frauen:
1. Flora Duffy (BER) 1:00:22.
2. Taylor Knibb (USA) 1:00.
3. Katie Zaferes (USA) 1:29.
4. Summer Cook (USA) 1:41.
5. Jolanda Annen (SUI, Schattdorf/Tri Team Uri) 1:47.
6. Rachel Klamer (NED) 1:52.

 

Stand WM World Triathlon Series (6/9).
Männer:
1. Mario Mola (ESP) 3664 Punkte .
2. Fernando Alarza (ESP) 3172.
3. Javier Gomez (ESP) 2990.
20. Andrea Salvisberg (SUI) 854.
30. Adrien Briffod (SUI) 731.

 

Frauen:
1. Flora Duffy (BER) 3200.
2. Katie Zaferes (USA) 3192.
3. Kirsten Kasper (USA) 2677.
10. Jolanda Annen (SUI) 1808.
71. Lisa Berger (SUI) 45.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297