Quantcast
Channel: Swiss Triathlon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297

Rückblick auf das Wochenende

$
0
0

XTERRA Canmore

Ladina Buss. Photo by Stefan Scherzinger

In den kanadischen Rocky Mountains feierte Ladina Buss den ersten XTERRA-Sieg. Geniale Bikestrecken, Smog durch Waldbrände, Gefahren durch Schwarz- und Grizzlybären: der Off-Road-Triathlon rund um Camore hatte so einiges zu bieten, wie Ladina Buss zu berichten weiss. „Da in Canmore Beerensaison ist und die Beeren die Hauptnahrung der Bären sind, tummeln sich einige Schwarz- und Grizzlybären in den Wäldern. So mussten die Athleten allesamt mit einem Bear Spray (starker Pfefferspray) ausgerüstet sein.“

 

„Als der Start erfolgte, erhielt ich durch die Höhe von 1400 m, das kalte Wasser und den nicht perfekt sitzenden, alten Neoprenanzug – der Neue wurde gestohlen -, keine Luft, so dass etwas Panik in mir hochkam. Ich liess viele Athleten an mir vorbeiziehen um mich zu fangen. Als mir das gelang, versuchte ich den Schaden in Grenzen zu halten, da ich wusste, dass eine geniale, singletrail-lastige Bikestrecke auf mich wartete.“

 

„Bereits in der Wechselzone und auf den ersten vier Kilometern konnte ich einige Bikerinnen überholen. An welcher Position ich lag, wusste ich aber nicht. Die Beine spielten super mit und ich war im Flow. Nach der ersten Runde riefen mir einige zu, dass ich die erste Frau sei, so hatte ich einen Anhaltspunkt. Auf der sehr anspruchsvollen, coupierten Laufstrecke, die auf einigen Biketrails verlief, versuchte ich weiter Zeit gutzumachen. Am Ende reichte es meinen ersten Xterra-Sieg zu feiern“.

 

„In den letzten Tagen war Canmore einige Male unter einer Smogglocke versteckt, die von den nahen Waldbränden her geweht wurde. Zum Glück war dies heute nicht der Fall und wir hatten beste Sicht und reine Luft.“

 

Canmore (CAN). XTERRA Canmore.
1500 m Schwimmen, 26 km MTB, 10 km Laufen.
Männer.
1. Dominik Wychera (AUT) 2:21:01.

 

Frauen:
1. Ladina Buss (SUI, Sursee/Tri Team Oensingen) 2:49:48.
2. Penny Slater (USA) 2:57:13, 7:25.


Ironman 70.3 Gdynia

Am Ironman 70.3 im polnischen Gdingen kam Manuel Küng auf Rang vier. Das Schwimmen beendete der Schweizer in der Spitzengruppe und dominierte dann mit dem Rad mit bis zu zwei Minuten Vorsprung. Beim zweiten Wechsel hatte der spätere Sieger Boris Stein den Rückstand bis auf eine Minute reduziert. Stein übernahm beim Laufen die Führung, bis zum Finish musste Manuel Küng zwei weitere Athleten passieren lassen.

 

Gdingen (POL). Ironman 70.3 Gdynia
1.9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21.1. km Laufen.
Männer
1. Boris Stein (GER) 3:52:04.
2. Christopher Hettich (GER) 3:52:47, 0:43 Minuten zurück.
3. Markus Liebelt (GER) 3:53:58, 1:54.
4. Manuel Küng (SUI, Bütschwil/Tri Club Bodensee) 3:54:46, 2:44.

M30-34: 4. Robert Pruska (SUI) 4:18:32.

Frauen:
1. Lisa Hütthaler (AUT) 4:17:03.

W35-39: 3. Monika Tschudin (SUI) 4:55:12.
W45-49: 6. Silvia Salvador (SUI) 5:26:59.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297