Quantcast
Channel: Swiss Triathlon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297

Das sagen vier Sieger aus Nyon

$
0
0

Die folgenden Athleten haben in Nyon gewonnen, wir haben ihnen diese beiden Fragen gestellt:
1) Was war ein besonderer Moment für Dich beim Triathlon de Nyon?
2) Was machst du, wenn du verletzt bist und pausieren musst?

 

Maxime Fluri (U20)

  1. Der Triathlon von Nyon hat die Eigenheit, einen langen Aufstieg zu haben vom Ausstieg aus dem Wasser bis zur Übernahme der Velos (300 Meter Aufstieg!). Sven Riederer ist einige Sekunden vor mir aus dem Wasser gestiegen. Ich wusste, dass ich ihm auf seinem Rad folgen musste! Ich habe es geschafft, mit ihm auf dem Velo zu sein, dank eines guten Laufes und einem schnellen Wechsel. Wir fuhren zu zweit während 1,5 km und holten zwei, drei andere Triathleten ein. Dann erreichten wir die Hauptschwierigkeit des Parcours: Eine kurze, aber heftige Steigung. Ich erkannte, dass vor uns nur 3 Radfahrer mit etwa 10 Sekunden Vorsprung lagen, darunter ein Junior, der für mich eine Gefahr darstellte. Meine Beine fühlten sich gut an. Ich trat daher kräftig in die Pedale, um den Rhythmus der Gruppe zu beschleunigen. Nach einigen Sekunden hörte ich eine Stimme, die mir zurief: „Nicht zu schnell, Fluri!“ Es war Sven Riederer an meinem Hinterrad, der mir sagte, ich solle verlangsamen. Anschliessend hat er uns erklärt, dass wir die beiden Elitewettkämpfer und den Junior sich ermüden lassen und abwarten sollen, wir könnten die Verbindung später herstellen. Aber für mich galt, so schnell wie möglich aufzuholen. In der Vergangenheit war es mir einige Male passiert, nicht mehr zur Kopfgruppe aufschliessen zu können, wenngleich der Abstand am Anfang des Velorennens sehr gering war. Ich wollte daher zu diesen dreien so schnell wie möglich aufschliessen. Schliesslich gelang es uns, einige Kilometer später die Führenden einzuholen, dank der Initiative eines anderen, österreichischen Juniors, der gleich wie ich gedacht haben musste. Nach dem Ereignis wurde mir bewusst, dass Svens Taktik, Olympiamedaillengewinner in Athen, sich auf seine lange Erfahrung stützte und demzufolge zwingend geeignet war. Im Moment aber hat mein Instinkt obsiegt!
  2. Ich habe mit dem Sport aufgehört während der Wiederaufnahme des Trainings anfangs November 2015 infolge einer Operation, in welcher eine Zyste – mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum, Geschwulst – entfernt wurde. Während anderthalb Monaten konnte ich keinen Sport ausüben. Diese Zeit war mental schwierig für mich. Ich hatte nach dem Ende der Saison schon zwei Monate Pause hinter mir und war sehr motiviert, das Training wiederaufzunehmen. Doch die Folgen der Operation erwiesen sich als schwerwiegender als erwartet und haben daher eine längere Ruhephase verlangt. Trotzdem versuchte ich aktiv zu sein und die Aktivitäten auszuüben, die mir erlaubt waren. Da ich ein Sportgymnasium besuche, hatte ich die Nachmittage für das Training. Denn ohne Sport herrscht ein grosse Leere…….. Die Kollegen sind beim Training oder an der Arbeit. Um auf andere Gedanken zu kommen, habe ich zwei Mal die Trainings meines Teams (Team Athlet) besucht, um mich abzulenken, um von der Stimmung zu profitieren. Doch es war sehr schwer, ihnen beim Training nur als Zuschauer zuzugucken…..

 

Jasmin Weber (U20)

  1. Ich fand der Entscheid kurz vor dem Start, dass wir (Junioren & Pro) doch mit den Youth starten, speziell. Vorher hiess es, wir würden getrennt starten und dann waren plötzlich alle im Wasser an der Startlinie. Mir hat es zwar nichts ausgemacht, aber man stellt sich vor dem Start doch auf das ein.
  2. Bis jetzt war ich zum Glück noch nie länger und schwer verletzt. Auf jeden Fall Physio und die Sportart, die noch machbar ist (von den 3).

 

 

Sasha Caterina (U18)

  1. In Nyon war ein spezieller Moment, in dem sehr unruhigen See mit hohem Wellengang zu schwimmen.
  2. Wenn ich verletzt bin, baue ich meine Moral wieder auf, indem ich alte komische Filme anschaue… Oder ich weiche aus, indem ich schwimme.

 

 

 

Anja Weber (U18)

  1. Die coole Velostrecke mit den Steigungen war sehr hart und mit den hohen Wellen war es auch relativ schwierig zum Schwimmen
  2. Ich denke, ich würde schauen, dass es schnell verheilt und wenn nötig in die Physio gehen sowie auch Übungen machen, die man auch bei einer Verletzung ohne Probleme machen kann

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297