Quantcast
Channel: Swiss Triathlon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297

Vorschau: Grand Final WM-World Triathlon Series und WM U23/Junioren, Rotterdam

$
0
0

Nach der Geburt ihrer Tochter Malea Ende Mai bestreitet Nicola Spirig am Samstag in Rotterdam ihr erstes Rennen auf WTS Niveau. Die Olympiasiegerin von London 2012 trifft dabei auf alle Top 10 Klassierten des Serie-Rankings. Dabei wird Rang 10 von der zweiten Schweizer Athletin Jolanda Annen belegt. Spirig hatte in der letzten Woche während sechs Tagen intensiv auf Lanzarote trainiert. Dennoch meint die Bachenbülacherin, dass sie womöglich noch nicht in der Form sei, um den Rang zu erreichen, den sie sich vorstelle. Der Wettkampf sei aber eine der Standortbestimmungen zur Planung des Wintertrainings.

 

Mit ihrem Sieg am Abschlussrennen der Deutschen Triathlon Bundesliga auf Rügen zeigte Jolanda Annen am letzten Samstag, dass sie weiterhin in starker Form ist. „Wenn sie ein gutes Schwimmen erwischt, ist sie zu vielem fähig“, meint Nationalcoach Steffen Grosse zu den Aussichten der 25-jährigen Innerschweizerin. In einer vorsichtigen Variante erhofft Grosse einen Rang in den Top 10 und einen in den Top 15 für beiden Schweizerinnen, in der optimistischen Top 6 bzw. Top 10. Favoritin für den Gesamtsieg der WM-Serie ist die Titelverteidigerin Flora Duffy (BER), die das Feld von nur 48 gemeldeten Athletinnen anführt.

 

Auch bei den Männern sind alle Athleten aus den Top 10 gemeldet, auch hier führt der Weltmeister von 2016, Mario Mola (ESP), die Zwischenrangliste an. Als einziger Schweizer wird Andrea Salvisberg am Start stehen, der nach einem starken Beginn im weiteren Verlauf der Saison nicht an die ersten Resultate anknüpfen konnte. Von ihm erwartet der Nationalcoach eine Rangierung in den Top 15. Mit Adrien Briffod und Sylvain Fridelance sind zwei Athleten, die in der Saison 2017 auch in der WM-Serie Punkte holten, an der U23 WM am Start. Im ebenfalls sehr stark besetzten Feld geht Briffod mit Startnummer 5 ins Rennen, der U23-EM-Zweite Fridelance mit Nummer 22. Für die beiden Schweizer erhofft Steffen Grosse ein Top 10 bzw. 15 Resultat. Nach dem sie an der U23-WM 2016 in Cozumel den ausgezeichneten Rang 7 erreicht hatte, ist Julie Derron nach längerer Verletzungspause auch in Rotterdam dabei, sie wird begleitet von Estelle Perriard. „Ein Top 20 Rang von einer der beiden Athletinnen wäre gut“, sagt Nationaltrainer Grosse.

 

Bei den Junioren stehen die Schweizer Jasmin Weber und Maxime Fluri vor der zweiten WM-Teilnahme. Jasmin Weber soll gemäss Nina Eggert, Nachwuchsverantwortliche Swiss Triathlon, den 13. Rang aus dem Vorjahr bestätigen. Maxime Fluri zeigte sich zuletzt in sehr guter Form. „Er ist ein Kandidat für die erste Gruppe und kann dann den Sprung in die Top 10 schaffen“, meint Eggert. Für den starken Schwimmen Simon Westermann sieht die Trainerin ein Potential für die Top 20, wenn er mit einer kleinen Gruppe wegfahren kann. Erfahrungen sammeln soll bei ihrer ersten WM-Teilnahme die jüngste der Schweizer Athletinnen, Nora Gmür.

 

Age Groups

Unter den 24 Athleten, die für die Altersklassen über die Olympische bzw. Standdistanz gemeldet haben, sind traditionell diverse Kandidaten für Podestplätze. Eine Liste der Athleten ist im Anhang zu finden.

 

Die Schweizer in Rotterdam

Elite Männer

  • Andrea Salvisberg (Wallisellen/3star cats wallisellen)

 

Elite Frauen

  • Jolanda Annen (Schattdorf/Tri Team Uri)
  • Nicola Spirig (Bachenbülach/Impuls Triathlon Club Bülach)

 

U23 Männer

  • Adrien Briffod (Vevey/Atlet)
  • Sylvain Fridelance (St. Barthélemy/Triathlon Club Yverdon)

 

U23 Frauen

  • Julie Derron (Zürich/tri team zugerland)
  • Estelle Perriard (Colombier VD/Atlet)

 

Junioren (Sprintdistanz)

  • Maxime Fluri (/Atlet)
  • Simon Westermann (Winterthur/TG Hütten)

 

Juniorinnen (Sprintdistanz)

  • Nora Gmür (Schöftland/Tri Club Zofingen)
  • Jasmin Weber (Hinwil/TG Hütten)

 

Zeitplan

Freitag, 15. September

  • 15:00 Uhr MESZ: Juniorinnen
  • 17:00 Uhr MESZ: U23 Männer

 

Samstag, 16. September

  • 08:00 Uhr MESZ: Junioren
  • 10:00 Uhr MESZ: U23 Frauen
  • 13:06 Uhr MESZ: Elite Männer
  • 15:51 Uhr MESZ: Elite Frauen

 

Sonntag, 17. September

  • 07:30 Uhr MESZ: Age Group WM Olympic Distance
  • 12:30 Uhr MESZ: Age Group WM Sprint Distance

 

Distanzen

  • Standarddistanz: 1500 m Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen
  • Sprintdistanz; 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen

  

Live

  

Stand WM World Triathlon Series (8/9).
Männer:
1. Mario Mola (ESP) 3701 Punkte.
2. Javier Gomez (ESP) 3361.
3. Richard Murray (RSA) 3197.
25. Adrien Briffod (SUI) 1280.
29. Andrea Salvisberg (SUI) 1144.
96. Sylvain Fridelance (SUI) 249.

 

Frauen:
1. Flora Duffy (BER) 4000.
2. Ashleigh Gentle (AUS) 3507.
3. Andrea Hewitt (NZL) 3224.
10. Jolanda Annen (SUI) 2135.
110. Lisa Berger (SUI) 125.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297