Im Rahmen der Versammlung wurden verschiedene Sitzungen, Round-Table Gespräche und Ausbildungen durchgeführt. Rund 20 frankophone Staaten trafen sich, um den Erfahrungsaustausch zu pflegen sowie gemeinsam neue Projekte zu starten. Die Schweiz wurde vom Präsidenten von Swiss Triathlon vertreten. Pascal Salamin: «FraTri ist eine verbindende Gemeinschaft in der Triathlonwelt, die mehrere Kontinente umspannt. Sie ermöglicht es uns, starke Kontakte mit vielen dynamischen Verbänden aufzubauen, zukünftige Herausforderungen anzugehen und schlussendlich spannende Entwicklungsprojekte zu unterstützen.» Der nächste Kongress wird in Marokko im Rahmen der Wettkämpfe in Dakhla stattfinden. 2019 wird die Schweiz die Generalversammlung und den Kongress im Rahmen des Grand Final in Lausanne ausrichten.
FRATRI ist die Vereinigung der französischsprachigen Triathlon Verbände, die im Rahmen der Frankophonie tätig ist: Sie umfasst aktuell 24 Länder:
Belgien, Benin, Burundi, Kamerun, Kanada, Kapverden, Zentralafrika, Kongo, Djibouti, Ägypten, Frankreich, Guinea, Mauritius, Libanon, Luxembourg, Madagaskar Niger, Marokko, Ruanda, Senegal, Schweiz, Tahiti, Tschad, Tunesien.