Europacup Melilla
«Ich hatte heute ein super Rennen», freute sich Lisa Berger über den erfolgreichen Start im Europacup in der an der Marokko grenzenden spanischen Exklave Melilla. «Weil ich gestern am Flughafen Probleme hatte, verpasste ich das Briefing und musste heute 15 Sekunden nach den andern starten» schilderte Berger ihre Ausgangslage beim Schwimmen. «Bei jeder Überholung motivierte es mich aber, noch weiter vorne mitzuschwimmen. So konnte ich die grosse Gruppe erreichen». Der Radkurs war technisch und es hatte viel Wind, die Gruppe harmonierte leider nicht wirklich, so gelang Lisa Berger nicht, die zwei Athletinnen an der Spitze einzuholen. «Im Laufen erkannte ich meine Fortschritte, und konnte auf den dritten Rang laufen».
Bei den Männern lag Florian Müller nach dem Radfahren in der dritten Gruppe und gab beim Laufen auf.
Melilla (ESP). Europacup Triathlon.
1.5 km Schwimmen, 37.8 km Radfahren, 10 km Laufen.
Männer:
1. Marco van der Steel (NED) 1:42:41.
DNF Florian Müller (SUI, Saint-Légier/Atlet)
Frauen:
1. Camilla Alonso (ESP) 1:55:47.
2. Verena Steinhauser (ITA) 0:20.
3. Lisa Berger (SUI, Grosshöchstetten) 0:26.
Ironman Südafrika
Beim zweiten Saisonwettkampf erreichte Ronnie Schildknecht beim Ironman South Afrcia Rang fünf. Nach Rang acht im Februar am Ironman 70.3 Dubai stieg Schildknecht in Nelson Mandela Bay mit siebeneinhalb Minuten hinter der Spitze aus dem Wasser und fuhr sich mit dem Rad in die Top 10. Er wechselte als Achter auf den Marathon, hier lief er über 23 km auf Rang sieben und konnte zum Schluss noch zwei weitere Ränge gut machen. «Bei einem Ironman lohnt es sich, es bis zum Ende durchzuhalten“, so das Fazit von Ronnie Schildknecht.
Der zweite Schweizer im Pro-Feld der Männer, Philipp Kountny war als 10. Auf die 42.2 km gegangen und finishte auf Rang neun. Bei den Frauen erreichte Martina Kunz Platz acht.
Nelson Mandela Bay (RSA). Ironman Südafrika.
3.8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42.2 km Laufen.
Männer:
1. Kyle Buckingham (RSA) 8:13:00.
2. Josh Amberger (AUS) 8:16:01, 3:01 Minuten zurück.
3. Maurice Clavel (GER) 8:18:51, 5:51.
4. Cameron Wurf (AUS) 8:20:07, 7:08.
5. Ronnie Schildknecht (SUI, Samstagern) 8:23:09, 10:09.
9. Philipp Koutny (SUI, Zürich/Team Koach) 8:26:18.
Frauen:
1. Lucy Charles (GBR) 8:56:06.
2. Susie Cheetham (GBr) 9:02:58, 6:52.
3. Linsey Corbin (USA) 9:07:10, 11:04.
8. Martina Kunz (SUI, Zürich, Trigether) 9:36:40, 40:34.
Ironman 70.3 Liuzhou
Ganze 3 Sekunden trennten beim Ironman 70.3 im Chinesischen Liuzhou Imogen Simmonds vom Sieg. Die Schweizerin war nach dem Schwimmen als erste aus dem Wasser gekommen und musste in der Endphase des Halbmarathons der Polin Agnieszka Jerzyk den Vortritt lassen. Die in Zürich lebende Anna Eberhardt kam auf Rang fünf.
Liuzhou (CHN). Ironman 70.3 Liuzhou.
1.9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21.1 km Laufen.
Männer:
1. Alistair Brownlee (GBR) 1:45:42.
Frauen:
1. Agnieszka Jerzyk (POL) 4:19:13.
2. Imogen Simmonds (SUI) 4:19:16, 0:03.
5. Anna Eberhardt (HUN, Zürich) 4:29:08, 9:55.
XTERRA Malta
Während Xavier Dafflon nach einem Sturz auf den Saisonauftakt auf Malta verzichten musste, klassierte sich Diane Lüthi beim Eröffnungsrennen der XTERRA Europatour auf dem 7. Rang. «Ich konnte viele Erfahrungen sammeln, inklusive Sturz auf dem Bike und dass man in der Wechselzone viel Zeit verlieren kann …», so Diane Lüthi von der Mittelmeerinsel. «Ich bin motiviert für die weiteren Rennen und die Erfahrungen in Malta werden mich weiter bringen!»
XTERRA Malta.
Männer:
1. Roger Serrano (ESP) 2:22:22.
Frauen:
1. Brigitta Poor (HUN) 2:42:29.
7. Diane Lüthi (SUI, Regensberg)