Volcano Triathlon
Beim Volcano Triathlon, der auf Lanzarote über die Olympische Distanz führt, kam Céline Schärer auf den dritten Podestplatz. Die Schweizerin kam zusammen mit der Belgierin Amber Rambaut aus dem Wasser. Mit dem Rad setzten sich Alice Hector (GBR) und Tessa Kortekaas (NED) an die Spitze, auch Rambaut wechselte knapp vor Schärer in die Laufschuhe. Die Belgerin fiel auf den 10 km Laufen zurück, Schärer verteidigte den dritten Rang um 1 Sekunden vor der Spanierin Saleta Castro Nogueira. „Ich bin sehr glücklich, sehr war vielleicht mein erster Sprintfinish überhaupt.“ (Text: Reinhard Standke)
La Santa, Lanzrote (ESP). Volcano Triathlon.
1.5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen.
Männer:
1. Emilio Aguayo Munoz (ESP) 1:54:13.
Frauen:
1. Alice Hector (GBR) 2:09:05.
2. Tessa Kortekaas (NED), 3:00.
3. Céline Schärer (SUI, Walchwil/Team ADVANTAGE) 3:55.
4. Saleta Castro Nogueira (ESP) 3:56.
Ironman 70.3 Marbella
Am Ironman 70.3 Rennen in Marbella erreichet Adrian Haller Rang 5. Patrik Jaberg wurde 21., Manuel Küng 25.
Bei der ersten Durchführung des 70.3 Ironmans an der Südküste Spaniens stand ein hochbesetztes Teilnehmerfeld am Start. Manuel Küng (Bütschwil, Tri Club Bodensee) wie auch Adrian Haller (Thun, Triathlon Team Berner Oberland) gehörten nach der, aufgrund Witterungsbedingungen leicht gekürzten, Schwimmstrecke zu den ersten Athleten, welche das Mittelmeer verliessen. Der Däne Daniel Baekkegard wechselte als Erster auf die stark coupierte Radstrecke und musste diese Position erst nach gut 70 Kilometern an den stark aufholenden Andreas Dreitz (GER) abtreten, welcher sich gemeinsam mit Romain Guillaume (FRA) an die Spitze setzte. Die vielen Höhenmeter erwiesen sich als äusserst selektiv, manch ein Athlet musste für ein zu hoch angeschlagenes Tempo mit Rangeinbussen bezahlen. Haller machte auf der Radstrecke einige Plätze gut, während Küng hingegen an Positionen zurückfiel. Diese Tendenz setzte sich auf der Laufstrecke fort. Haller absolvierte die zwei Runden als Fünftschnellster und sicherte sich mit Rang 5 den angestrebten Top-Five-Platz. Küng musste sich weiter nach hinten orientieren und wurde auch noch von Jaberg (Steffisburg, Tri Team Steffisburg) überholt. An der Spitze machten Leifermann (USA) und Mcnamee (GBR) gemeinsam Jagd auf Dreitz, wodurch dessen Vorsprung kontinuierlich schmolz. Fünf Kilometer vor dem Ziel musste Dreitz die beiden schliesslich vorbeiziehen lassen und sich mit Schlussrang 3 begnügen. Mcnamme sicherte sich den Sieg in einem Fotofinish.
Adrian Haller zeigte sich nach dem Rennen zufrieden: «In diesem starken Feld war das ein guter Saisonstart. Ich bin froh, konnte ich meine Trainingsleistungen im Wettkampf bestätigen.» Im Gegensatz zu manch anderen Athleten gelang es Haller auf dem Rad ein angemessenes Tempo zu wählen: «ich bin sehr zufrieden, gelang es mir auf dem Rad nicht zu überziehen und so noch genügend Energie für das Laufen zu haben, wodurch ich auch hier meine angestrebten Zeiten erreichen konnte.» (Text Linda Ammann)
Marbella (ESP). Ironman 70.3.
1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21,1 km Laufen.
Pro Männer:
1. David Mcnamee (GBR) 03:57:47h.
2. Chris Leifermann (USA) 03:57:47 Minuten zurück.
3. Andreas Dreitz (GER) 03:58:43, 0:56.
4. Romain Guillaume (FRA) 04:01:46, 03:59.
5. Adrian Haller (Thun, Triathlon Team Berner Oberland) 04:02:59, 05:12.
6. Albert Moreno Molins (ESP) 04:03:46, 05:59.
21. Patrik Jaberg (Steffisburg, Tri Team Steffisburg) 04:13:00, 16:13.
25. Manuel Küng (Bütschwil, Tri Club Bodensee) 04:17:10, 19:23.
Pro Frauen:
1. Laura Philipp (GER) 04:25:27h.
2. Marta Bernardi (ITA) 04:31:28 06:00 Minuten zurück.
3. Daniela Saemmler (GER) 04:33:29, 08:01.
Age Groups:
Men.
Overall: 1. Nicolas Richoz (Epalinges, Tri Team Pully) 04:22:20.
M-30: 2. Arnaud Margot (SUI) 04:31:13.
M-30: 4. Thibaut Fries (SUI) 04:35:53.
M-35: 4. Paul Wüst (Zürich, Triathlon Club Trigether)
M-40: 7. Reto Brändli (SUI) 04:38:20.
M-50: 7. Jean-Marie Mozzon (SUI, Tri Team Pully) 04:53:18.
M-60: 4. Berhard Schneider (Ottenbach, Team Koach) 05:21:58.
Women:
W-40: 6. Monika Frank (Bern, 3athlon Bern) 05:31:00.
W-45: 1. Carola Fiori Balestra (SUI) 05:10:08