Am ITU Multisportfestival 2017 in Penticton (CAN) holte Ladina Buss überraschend die Bronzemedaille im Cross Triathlon. Die diesjährige WM steht am Dienstag in Dänemark an. «Dieses Jahr ist es schwierig diesen Rang zu bestätigen», erklärt Renata Bucher, Chef Leistungssport Cross Triathlon. «Eine langwierige Schulterverletzung hat Ladina im Schwimmen zurückgeworfen und hat ihr auch an der SM zu schaffen gemacht», so Bucher weiter. Im Vallée de Joux kam Buss hinter Loanne Duvoisin und Angela Niklaus auf den 3. Rang. «Ihre Paradedisziplin ist das Biken, wo sie wieder viel Zeit gut machen kann. Beim abschliessenden Lauf muss sie sich mit ausgezeichneten Läuferinnen messen, die auf diesen 10 km richtig Tempo machen werden. Unter anderem ist auch Lesley Paterson am Start, die zweifache Xterra Weltmeisterin, die hungrig ist auf ihren ersten ITU Weltmeistertitel.» Weiter gemeldet sich auch Carina Wasle (AUT),
Beim zweiten Teilnehmer, Xavier Dafflon, setzte sich nach dem Gewinn der Schweizermeisterschaft im Vallée de Joux die Pechsträhne fort. Nach dem Plattfuss (und der Aufgabe) beim XTERRA Belgien hatte er vor einer Woche beim XTERRA Frankreich einen Rahmenbruch des Bikes und konnte den Wettkampf nicht beenden.
«Ich denke, dass er diese Enttäuschungen in positive Energie umsetzen kann und top motiviert an dieser WM antreten wird», so Renata Bucher. «Die kurze Schwimmstrecke von 1 km kommt ihm entgegen (normalerweise ist es 1.5 km) und als MTB-Spezialist, ist er im Stande eine der schnellsten Bikerunden hinzulegen. Was dann auf den letzten zwei 5 km Laufrunden noch drin liegt, da können wir gespannt sein. Läuferisch ist er auch im Stande mit den Schnellsten mitzuhalten». Xavier Dafflon trifft u.a. auf Arthur Forissier (FRA, Sieger des XTERRA Switzerland), Arthur Serrières (FRA), Ben Allen (AUS) und Bradley Weiss (RSA).
Distanz
- 1 km Schwimmen, 27 km MTB (2 Runden), 10 km Crosslauf (2 Runden).
Startzeit:
- 09.25 Uhr Elite Männer
- 09.30 Uhr Elite Frauen