Ronnie Schildknecht überraschte mit seinem kurzfristigen Entscheid, am südlichen Bodenseeufer über die kürzere Strecke anzutreten, manch einen der zahlreichen Zuschauer. Schildknecht reiste direkt aus dem Trainingslager an und nutzte das TriStar-Rennen als letzte intensive und schnelle Einheit vor der unmittelbaren Vorbereitung auf den Ironman Zürich, welchen er mit dem klaren Ziel des zehnten Sieges in Angriff nehmen wird. «Dies war ein optimaler letzter Test. Ich konnte den gewünschten Reiz setzen und kann mich jetzt mit einem guten Gefühl auf Zürich vorbereiten» meinte Schildknecht zufrieden. Zweiter wurde Martin Welti, welcher auf der Radstrecke den schnellsten Schwimmer Gian-Andri Baumann überholen konnte.
Gleich wie Schildknecht nutzte auch Nina Derron das Rennen in Rorschach als letzte wettkampfmässige Vorbereitung für den Ironman in Zürich. Derron verpasste im Schwimmen zwar die erste Gruppe, konnte aber auf der zweiten Hälfte der Strecke noch einige Athletinnen überholen. Auf dem Rad war sie bald gemeinsam mit Kerry Morris (AUS) an der Spitze und versuchte mehrfach die Australierin abzuhängen, das Vorhaben scheiterte jedoch noch. Die beiden begaben sich folglich gemeinsam auf die Laufstrecke, wo es Derron dann rasch gelang, Morris zu distanzieren. «Die zweite 5km-Laufrunde war hart. Aber als ich merkte, dass es zum Sieg reichen könnte und da die Laufstrecke nicht allzu lang war, konnte ich bis ins Ziel durchziehen» beschrieb Derron den letzten Streckenteil. «Es ist schön, konnte ich mit dem Sieg hier vor meinem ersten Start zu einem Ironman nochmals Selbstvertrauen tanken» freute sie sich.
Im Rennen der Männer über die radbetonte 111-Distanz machte Sebastian Neef (AUT) bereits auf den ersten Meter der Radstrecke das Tempo, konnte aber erst in der Abfahrt über zwei Minuten auf seine Konkurrenten rausfahren. Der technisch starke Radfahrer vergrösserte diesen Vorsprung in der Abfahrt der zweiten Runde weiter und konnte den Sieg souverän ins Ziel laufen.
Das, im Gegensatz zur Erstaustragung diesmal optimale Wetter, wussten auch die Frauen der 55.5-Distanz zu schätzen. Nathalie Alexander sicherte sich den Sieg vor Katja Moser und Oriana Heer.
Rorschach. TriStar 111 Triathlon Switzerland.
1 km Schwimmen, 100 km Radfahren, 10 km Laufen.
Männer:
1. Sebastian Neef (AUT) 3:37:30.
2. Thomas Steger (AUT) 2:17 Minuten zurück.
3. Roman Deisenhofer (AUT) 5:44.
4. Niclas Baldauf (AUT) 10:26.
5. Max Neumann (AUS) 10:51.
6. Urs Müller (Stallikon, Team Koach) 10:56.
Frauen:
1. Nina Derron (Zürich, TriTeam Zugerland) 4:06:17.
2. Kerry Morris (AUS) 2:15 Minuten zurück.
3. Corina Hengartner (St.Gallen, Tri Club Bodenesee) 4:29.
4. Lena Berlinger (GER) 6:23.
5. Karen Schultheiss (Neuenegg, Triathlon Fribourg) 9:10.
6. Lina-Kristin Schink (GER) 10:12.
Rorschach. TriStar 55.5 Triathlon Switzerland.
500 m Schwimmen, 50 km Radfahren, 5 km Laufen.
Männer:
1. Ronnie Schildknecht (Samstagern/ BMC Vifit Sport Pro Tritahlon Team) 1:51:07 h.
2. Martin Welti (Adliswil, Team Koach) 2:26 Minuten zurück.
3. Gian-Andri Baumann 3:57.
4. Markus Freund 4:10.
5. Jan Walter 4:45.
6. Michel Stalder (Arlesheim, SV beider Basel/ Wildcats) 6:18.
Frauen:
1. Nathalie Alexander (Tri Club Bodensee) 2:08:40 h.
2. Katja Moser (TG Hütten) 2:56 Minuten zurück.
3. Oriana Heer 5:17.
4. Marianne Kern (Tempo-Sport) 10:42.
5. Gertrud Wiedemann (Team Erdiniger Alkoholfrei) 12:50.
6. Nicole Frey (Tri Club Zofingen) 14:16.