Für die Schweizer Triathlon Elite geht es nach dem sechsten EM-Gold in Glasgow durch Nicola Spirig und Team-Silber Schlag auf Schlag weiter. Am kommenden Samstag gilt es beim Weltcup in Lausanne, sich dem Heimpublikum auf den Strecken des Finales der WM-Serie 2019 zu präsentieren und gegen die erweiterte Weltelite zu kämpfen.
Im Feld der Frauen werden alle Augen auf Nicola Spirig gerichtet sein. «Die Radstrecke in Lausanne spielt Nicola in die Karten», stellt Marianne Rossi, Chef Leistungssport Swiss Triathlon fest. Auf jeder der sieben Radrunden sind zwei Anstiege zu bewältigen, was rund 700 m Steigung ergibt. Zudem ist der 5.7 km lange Kurs durch diverse Kurven und Kreisel technisch anspruchsvoll. Zum Kreis der Podestanwärterinnen gehören in der Olympischen Hauptstadt die U23-Weltmeisterin Tamara Gormann (USA), Junioren Weltmeisterin Taylor Knibb (USA) sowie schnellen Läuferinnen Jessica Broderick, Nicole Welling (beide USA) und Miriam Casillas (ESP). Das Schweizer Team umfasst neben Nicola Spirig noch Lisa Berger, die dank einer guten Leistung zum Gewinn von Team-Silber in Glasgow beitrug, die U23-Schweizermeisterin Estelle Perriard sowie Alissa König (Vierte Europacup Olszytun/POL). Ebenfalls dabei ist die in Oberglatt ZH wohnende Tschechin Petra Kurikova.
Bei den Männern umfasst das Startfeld nicht weniger als fünf Schweizer Athleten. «Die Strecke in Lausanne kommt den guten Radfahrer entgegen», erläutert Marianne Rossi, die von Andrea Salvisberg, Adrian Briffod und Sylvain Fridelance eine Klassierung in den Top 10 bis 15 erhofft. Während es für Simon Westermann zur Premiere auf Weltcup-Niveau kommt, absolviert Max Studer sein viertes Weltcup-Rennen in dieser Saison. Das Feld in Lausanne wird angeführt von der norwegischen Armada mit Caspar Stornes, Kristian Blummenfelt und Gustav Iden, die beim WM-Serien-Rennen auf den Bermudas gleich alle drei Podestplätze belegten. Mit Startnummer 2 in den Wettkampf geht der Brite Jonathan Brownlee, zweiter in Rio 2016.
Der Wettkampf der Frauen sowie der Männer wird im Schweizer Fernsehen ab 12.55 bzw. 15.55 Uhr live auf SRF 2, RTS 2 und RTI La2 live übertragen.
Im Paratriathlon (Samstag, 07h30) ist die Schweiz mit Stephanie Baumann (Sirnach TG) vertreten.
Die Schweizer in Lausanne
Elite Männer
- Adrien Briffod (Vevey/Atlet)
- Sylvain Fridelance (St. Barthélemy/Triathlon Club Yverdon)
- Andrea Salvisberg (Wallisellen/MY sport Trophy Bike)
- Max Studer (Kestenholz/Tri Team Oensingen)
- Simon Westermann (Winterthur/TG Hütten)
Elite Frauen
- Lisa Berger (Grosshöchstetten/Triathlon Club Solothurn); nur Mixed Team Relay
- Alissa König (Dürnten/TG Hütten)
- Estelle Perriard (Colombier VD/Atlet)
- Nicola Spirig (Bachenbülach/Impuls Triathlon Club Bülach)
Distanz und Zeitplan
- 1500 m Schwimmen, 40.1 km Radfahren, 10 km Laufen
- Start Elite Frauen: 13:00 Uhr MESZ
- Start Elite Männer: 16:00 Uhr MESZ
Paratriathlon Weltcup
- Athletin: Stephanie Baumann (Sirnach TG/finishers winterthur)
- 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen)
- Start: 07:30 Uhr MESZ
Live
- SRF2, RTS2, RSI La 2 ab 12.55 und 15.55 Uhr
- https://www.datasport.com/live/search/?racenr=20506