Nach dem Jolanda Annen Ende April das WTS-Rennen auf den Bermudas Ende April wegen Knieschmerzen abbrechen musste, kann sie am Sonntag an der National League im Rahmen des Uster Triathlon ihr Comeback feiern. «Es ist speziell, am Sonntag an den Start zu gehen, nachdem ich sehr lange mit einer Verletzung zu kämpfen hatte», freut sich Annen auf den Wiedereinstieg in das Wettkampfgeschehen. «Seit einem Monat kann ich wieder Lauftrainings machen, ich freue mich einfach unglaublich auf das Rennen. Das Ziel ist es, Wettkampfpraxis zu sammeln, die Wechsel gut zu machen und dann wird sich zeigen, wohin es reicht».
Wird Annen beim Kampf um den Tagessieg ganz vorne dabei sein, kann sie bei der Vergabe der Podestplätze in der Gesamtwertung nicht mitreden. Hier können Julie Derron, Lisa Berger, Estelle Perriard oder Loanne Duvoisin noch in die Top 3 kommen. Beim Doppelsprint Triathlon nicht am Start sind u.a. die in der Serie Führende Anja Weber sowie deren Schwester Jasmin.
Die Verletzungen bei Andrea Salvisberg
Bei den Männern fehlt nach dem Sturz am Weltcup in Lausanne Andrea Salvisberg, der in Uster mit der Startnummer 1 hätte an den Start gehen sollen. «Es ist ein komplizierter Trümmerbruch der linken Hand, an der rechten Hand ist vorne am Zeigefinger ein Stück vom Knochen abgebrochen», erklärt Salvisberg. «Bei den Rippen ist es eine Quetschung, die mir bei Bewegen Schmerzen verursacht. «Ich kann sicher vier bis sechs Wochen nicht vollständig trainieren».
Somit richten sich die Augen auf die Schweizer Max Studer, Simon Westermann, Maxime Fluri, Felix Studer und Fabian Meeusen, die um die Top Ränge in der Tages- und Gesamtwertung kämpfen werden. Zu sind zwei Supersprint Triathlons über 300 m Schwimmen, 8 km Radfahren, und 2 km Laufen. Den Auftakt machen die Frauen um 13:25 Uhr, die Männer starten um 15.30 Uhr.