XTera Denmark
Der XTerra Dänemark war das 16. und damit letzte Rennen, welches im Rahmen der diesjährigen European Tour durchgeführt wurde. Xavier Dafflon büsste im Schwimmen (13. Pro) viel Zeit auf seine Konkurrenten ein und analysierte wie folgt: «ich hatte im kalten Wasser Mühe mit der Strömung und den Wellen. Im Schwimmen bin ich momentan schlicht nicht auf dem Level, auf welchem ich es zu sein wünschte.» Nichtsdestotrotz bewies er auf der zweimal zu durchfahrenden 15-km-Bikestrecke einmal mehr seine Stärke in dieser Disziplin und fuhr die schnellste Zeit des Tages. Der Schweizer konnte die abschliessende Laufstrecke in den Top 10 in Angriff nehmen und klassierte sich schliesslich im sechsten Rang. «Mit diesem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, insbesondere da ich damit den Kampf um den vierten Platz in der Jahreswertung zu meinen Gunsten entschied. Dies ist ein guter Lohn für eine verrückte Saison mit vielen Up and Downs» zeigte sich der Sieger vom XTerra Finnland glücklich. Der Sieg ging an Roger Serrano (ESP) vor Sam Osborne (NZL) und Francois Carloni (FRA).
Den Wettkampf der Frauen entschied Michelle Flipo (MEX) für sich. Gesamtrankinggewinnerin Carina Wasle (AUT) musste bereits im Schwimmen aufgeben.
Mons Klint (DEN). XTerra.
1,5 km Schwimmen, 30 km Bike, 10 km Crosslauf.
Männer:
1. Roger Serrano (ESP) 2:30:22 h.
2. Sam Osborne (NZL) 1:51 min zurück.
3. Francois Carloni (FRA) 4:51.
6. Xavier Dafflon (SUI) 7:37.
Frauen:
1. Michelle Flipo (MEX) 2:58:53 h.
2. Brigitta Poor (HUN) 0:41 min zurück.
3. Elizabeth Orchard (NZL) 2:38.
Europacup Valencia
Erstmals seit 2004 stand das Rennen in Valencia wieder im Kalender der ETU. Fabian Meeusen gelang der Start ins Rennen hervorragend. Er stieg als Dritter aus dem Wasser und konnte sich somit als einer der Ersten auf den überwiegend flachen, sechs Mal zu durchfahrenden, Radrundkurs begeben. Auf diesem vermochte er jedoch nicht ganz vorne mitzuhalten und konnte die drei Laufrunden um das Hafenbecken von Valencia folglich nicht mehr vorne im Feld in Angriff nehmen. Während Thibaud Decurneux noch einige Ränge nach vorne laufen konnte, lag für Meeusen wie auch Fabian Müller kein Exploit mehr drin. Jordi Garcia Gracia sorgte für einen Heimsieg,.
Im Rennen der Frauen vermochten Alissa König und Estelle Perriard im Schwimmen nicht mit der Spitzengruppe, bestehend aus fünf Französinnen und einer Britin, mitzuhalten. Auf der Radstrecke konnte Perriard, dank der schnellsten Radzeit einer Athletin ausserhalb ebengenannter Spitzengruppe, einige Plätze gutmachen, Alissa König ihrerseits ihre Position im Feld halten. Im Laufen büssten beide Schweizerinnen zwar nochmals etwas Zeit auf die Schnellsten ein, konnten ihre Platzierung aber behaupten und klassierten sich so als 11. bzw. 13. knapp ausserhalb der Top 10. An der Spitze feierten die Französinnen einen Vollerfolg. Jeanne Lehair stand eine Woche nach ihrem Sieg an den World University Championship bereits wieder zuoberst auf dem Podest, flankiert wurde sie von Garabedian und Gauthier.
Valencia (ESP). ETU Triathlon Europa Cup.
1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen.
Männer:
1. Jordi Garcia Gracia (ESP) 1:44:27 h.
2. Nathan Guerbeur (FRA) 0:02 min zurück.
3. Ignacio Gonzalez Garcia (ESP) 0:09.
52. Thibaud Decurnex (Commugny, Team Atlet) 8:42.
55. Florian Müller (SUI) 10:49.
56. Fabian Meeusen (Horgen, TG Hütten) 11:34.
Frauen:
1. Jeanne Lehair (FRA) 1:57:23 h.
2. Margot Garabedian (FRA) 0:35 min zurück.
3. Mathilde Gauthier (FRA) 0:40.
11. Estelle Perriard (Colombier, Team Atlet) 5:29.
13. Alissa König (Dürnten, TG Hütten) 5:53.