Quantcast
Channel: Swiss Triathlon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297

Vorschau Tri Circuit Davos

$
0
0

Im Rahmen der Challenge Davos werden sich die Athleten über eine olympische Distanz mit verkürzter, aber anspruchsvoller Velostrecke messen.

 

Der Festivalgedanke steht im Vordergrund

Letztes Jahr wurde die Challenge Davos zum ersten Mal durchgeführt und wartete gleich mit garstigem alpinem Wetter auf. Der Schnee auf dem Flüelapass war nur eine wetterbedingte Hürde, welche die Athleten zu nehmen hatten. Allen Teilnehmer war sofort klar, der Triathlon in Davos ist etwas ganz Besonderes. Dieses Jahr wollen die Veranstalter noch mehr bieten. Eine neue Streckenführung, zwei Wechselzonen und eine Abschlussparty sollen für eine ganz spezielle Stimmung sorgen.

 

Die Wechselzone am Davosersee wird weiter bestehen, wenn auch nicht mehr direkt im Strandbad. Zusätzlich soll eine zweite Wechselzone mit einem Zieleinlauf mitten in Davos den Event für Zuschauer noch attraktiver machen. Im Kurpark erwartet die Athleten und die Zuschauer eine lebendige Zeltstadt mit Verpflegungsständen und Sportartikel-verkäufern und der Möglichkeit die Sportler bei der Bewältigung der letzten Meter zu beobachten und anzufeuern. Diese Neuerungen führen dazu, dass für dieses Jahr eine optimierte Streckenführung ausgewählt wurde. Nach der Bewältigung der Schwimmstrecke (1.5km) müssen die Athleten die Rennvelostrecke (28 km) unter die Räder nehmen, welche sie – in der TRI Circuit Competition – auf den Flüelapass und wieder zurück nach Davos bringt. Die Laufstrecke (10 km) bringt die Sportler zurück an den See und via einen knackigen Anstieg zur Hohen Promenade schliesslich wieder in den Kurpark.

 

Athleten und Athletinnen

In der Hauptklasse der Männer AK18-34 ist der Führende Dominik Reich gemeldet. Er könnte mit einem Sieg noch an den in der AK35-44 und in der Gesamtwertung Führenden Gabriel De La Sota vorbeiziehen. De La Sota wird selbst am Start stehen um seine Führung zu verteidigen. Ob Jurgen Leo Foley aus Jona in diesen Zweikampf eingreifen kann bleibt abzuwarten.

 

In der Frauenkonkurrenz gelten voraussichtlich Ramona Rieder (TG Hütten) und Sophie Herzog (Wildcats Swiss Triathlon Team/SV Basel) als Favoriten auf den Tagessieg. Noch offen ist, ob die Führende der Overall-Wertung bei den Frauen, Brigitte McMahon, in Davos starten wird. Besonders hervorzuheben ist Maximiliana Itta von den 3Stars Cats Walllisellen. Die Führende der Kategorie F45-54 wird, wenn sie in Davos ins Ziel kommt an allen 10 TRI Circuit Events 2018 teilgenommen haben!

 

Informationen

Anmeldungen unter https://www.challenge-davos.ch/anmeldung/ sind möglich bis Donnerstagabend 13. September 2018 (23:59 Uhr), Nachmeldungen vor Ort im Kurpark können am Freitag 17:00 – 20:00 Uhr und am Samstagmorgen von 07:30 bis 9:30 Uhr vorgenommen werden. Die gleichen Zeiten gelten für das Abholen der Startunterlagen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297