Quantcast
Channel: Swiss Triathlon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297

Bilham gibt auf Mallorca auf, Lüthi wird Fünfte, Hürzeler ist Siebter

$
0
0

Von Hanspeter Flückiger

 

Emma Bilham. Photo by Ironman Mallorca

Emma Bilham. Photo by Ironman Mallorca

Von «la Suiza» war beim Ironman Mallorca in Alcùida eigentlich von Emma Bilham die Rede. Die Nachricht von ihrem Sieg beim IRONMAN 70.3 in Barcelona – und der sonst vorzüglich verlaufene Saison – hatte auch die Balearen-Insel erreicht. Während gut drei Stunden sah es so aus, dass Bilham einmal mehr in den vordersten Positionen an der Renngeschichte eines Wettkampfes mitschreiben würde. Als zweitschnellste PRO-Athletin stieg sie zwei Minuten hinter der schnellsten Schwimmerin aus dem Wasser, querte die Wechselzone als Schnellste, und etablierte sich bis zum 100. Radkilometer in den Top 3 vorne im Feld. Dann waren, wie sie sagte «die Beine» leer. Was nur Bilham wusste. Sie war die Tage vor dem Wettkampf krank und musste sich eingestehen: «Heute geht es nicht».

 

Das Ende für die Schweizer Farben bedeutete ihr Ausscheiden nicht. Bei den Frauen richtete es Diane Lüthi als Fünfte, und bei den Herren Samuel Hürzeler, welcher Siebter wurde. Früh vermochten sich beide – Lüthi schon beim Schwimmen, Hürzeler in den ersten 30 Radkilometern – in den Top Ten zu etablieren. Klassierungen, welche im Verlauf des Wettkampfs nie mehr gefährdet waren. Hürzeler, der das beste Resultat seiner Karriere erreichte, war zwischenzeitlich wegen einem Fehler bei der ersten Verpflegungsstation disqualifiiziert worden, diese Entscheidung wurde später zurückgenommen.

 

Lüthi und Hürzeler waren nicht die beiden einzigen Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus der Schweiz, welche sich bei Regenwetter positiv in Szene zu setzen vermochten. Bei den Herren wurde im Overall-Klassement der Altersklasse-Athlet Alain Friedrich Achter, bei den Frauen Karin Gerber Zehnte. Bis zum 15. Marathonkilometer waren die Frauen mit Julie von Grünigen gar zu dritt in den Top Ten unterwegs.

 

Alcùdia (ESP) Ironman Mallorca
3.8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42 km Laufen.
Männer:
1. Carlos Lopez Diaz (ESP) 8:26:09.
2. Markus Fachbach (GER) 8:31:51, 5:42 Minuten zurück.
3. Gustavo Rodríguez (ESP) 8:32:32, 6:23.
4. Marcel Zamora Perez (ESP) 8:39:29, 13:21.
5. Michael Ruenz (GER) 8:39:37, 13:28.
7. Samuel Hürzeler (SUI, Gwatt, Triathlon Team Berner Oberland) 8:43:18, 17:09.
8. Alain Friedrich (SUI, Luzern, Triathlon Club Luzern) 8:45:07, 18:58.

 

Frauen:
1. Jocelyn McCauley (USA) 9:11:55.
2. Maja Nielsen (DEN) 9:23:40, 11:45 Minuten zurück.
3. Tineke Van den Berg (NED) 9:24:27, 12:32.
4. Sara Svensk (SWE) 9:25:58, 17:03.
5. Diane Lüthi (SUI, Regensberg) 9:39:58, 28:03.
10. Karin Gerber (SUI, Bern) 9:45:24, 44:29.
DNF Emma Bilham (SUI, Chernex, TRIVIERA

 

Klassierungen Altersklassen Top-10

Männer:

AK18 9. Fabian Bannwarth (SUI) 11:07:12.
AK25 8. Arnaud Margot (SUI) 9:29:21.
AK30 1. Alain Friedrich (SUI, Luzern, Triathlon Club Luzern) 8:45:07.
AK30 7. Stephan Walser (SUI, Walenstadt, Triathlon Team Glarnerland) 9:14:12.
AK35 4. Marco Iseli (SUI) 9:05:02.
AK40 10. Christophe Oppliger (SUI) 9:30:00.
AK60 8. Paul Walker (SUI) 11:47:52.

 

Frauen:

AK18 1. Julie von Grünigen (SUI) 10:08:58.
AK 35 8. Sonja Nüssli (SUI) 10:46:14.
AK40 10. Tanja Gassmann (SUI)  10:57:40.
AK45 1. Karin Gerber (SUI) 9:45:24
AK45 9. Cornelia Hausheer (SUI) 12:15:03.

Der Beitrag Bilham gibt auf Mallorca auf, Lüthi wird Fünfte, Hürzeler ist Siebter erschien zuerst auf Swiss Triathlon.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297