Von Marianne Räss
Marianne Rossi, Regio Coach Deutschschweiz, begrüsste alle Anwesenden und stellte die Teilnehmenden und weiteren Trainern Nina Eggert, Nachwuchsverantwortliche von Swiss Triathlon, und Kamil van Beijnum, J +S Nachwuchstrainer, vor.
Lars Holenweger und Felix Studer (Teilnehmer der Junioren WM) verpassten allen ein Namensschild. Die beiden Athleten wurden von den Regio Cup Absolventen mit Fragen bestürmt. Anschliessen wurden die Jugendlichen wurden in zwei Gruppen eingeteilt, die Älteren gingen zuerst mit Lars Holenweger auf eine Laufrunde um das Maisfeld, die Jüngeren absolvierten mit Felix ein Laufcup ABC. Später wechselten die Gruppe. Felix und Lars waren hoch motiviert und übertrugen ihre Begeisterung auf die jungen Teilnehmern. Auch das Einlaufen über die Koordinationsleiter wurde eifrig nachgemacht.
Die Spaghettischüsseln beim Mittagstisch waren in kürzester Zeit leer, es musste sogar nachbestellt werden. Die drei Saucen waren auch ausgezeichnet.
Gegen 13.30 Uhr ging es mit dem Probieren und Auswählen der Mountainbike weiter. Auch Lars und Felix waren das erste Mal auf so einem Bikeparcours. Der J+S Bikeleiter und Swiss Olympic Trainer Jo Dovat erklärte die Fahrweise und dann ging es los. Bei jeder Runde gab er den einen oder anderen ein Feedback. Felix und Kamil entpuppten sich, als excellente Biker, sie hatten sofort den Dreh raus und waren kaum noch zu bremsen. Jo Dovats zeigte noch ein paar spezielle Sprünge und diejenigen, die es gerne ausprobieren wollten, erhielten noch ein paar spezielle Tipps. Alle Jugendlichen waren plötzlich gefesselt und machten grosse Fortschritten. Im Nu war die tolle Zeit vorbei und um 16:30 Uhr waren andere Athletn mit Indoortraining an der Reihe, alle Utensilien mussten abgegeben werden.
Marianne Rossi entliess die Kinder zu ihren Eltern, ein toller Event ging zu Ende. Schade war es, das keiner der Finalisten aus der Romandie den Weg nach Pfäffikon auf sich genommen hatte.
Links/
Der Beitrag Cooler Regio Cup Day erschien zuerst auf Swiss Triathlon.