Seit Wochen trainiert Daniela Ryf auf Gran Canaria, «schindet» sich im Kraftraum, feilt an Technik und Kondition. Seit Anfang Februar und noch bis Ende März weilt sie auf den Kanaren, wo die Trainingsbedingungen im Frühjahr für sie ideal sind.
Inzwischen ist auch Ryfs Rennkalender erstellt und nun ist klar, welche Wettkämpfe sie 2019 bestreitet. Der Auftakt erfolgt für Daniela Ryf am 6. April mit dem 70.3 Ironman in Oceanside, Kalifornien. Und auch das zweite Rennen der Saison findet in den USA statt, wo Ryf am 27. April den Ironman in Texas, die North American Championship, bestreitet: «An diesen beiden Rennen wollte ich schon immer mal teilnehmen», sagt Ryf. Es sei nebst der Möglichkeit zu einem ersten Formtest ein guter Zeitpunkt, um ihre Fans in den USA zu überraschen. Anschlissend wird Daniela Ryf in die Schweiz zurückkehren, um ihre eigene Kollektion mit dem Schweizer Sportlabel Scatta zu lancieren.
Die weitere Saisonplanung sieht vorläufig wie folgt aus:
- 2. Juni: 70.3 Ironman, Rapperswil-Jona
- 7. Juli: Ironman Austria, Klagenfurt (AUT)
- 7. September: 70.3 Ironman-WM, Nizza (FRA)
Verläuft alles nach Plan, erfolgt für Daniela Ryf der Saisonhöhepunkt erneut am Schluss – natürlich am Ironman auf Hawaii (wobei auch für Ryf gilt es, sich noch zu qualifizieren). Am 12. Oktober will sie ihren Titel in Kona verteidigen und das fantastische Ergebnis von 2018 wiederholen. Zur Erinnerung: Trotz Quallenbiss unter beiden Armen, höllischen Schmerzen und Taubheitsgefühlen absolvierte die aktuelle Schweizer Sportlerin des Jahres den Hawaii-Ironman in Rekordzeit. Nur 24 Männer konnten die härteste Ausdauerprüfung des Sports schneller bewältigten als sie. Mit dieser Gewissheit wird Daniela Ryf am 12. Oktober an den Start gehen. (Text: Medienmitteilung)