Quantcast
Channel: Swiss Triathlon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297

Vorschau World Triathlon Series Abu Dhabi: Sprint distance und Mixed Team Relay

$
0
0

Sind bei den Männern für das auf Teilen des Yas Marina Formel-1-Circuit führende Rennen über die Sprintdistanz die komplette Top 10 der WM-Serie 2018 am Start, fehlen bei den Frauen nur zwei Athletinnen aus den besten 10. Entsprechend stark wird auch das Mixed Team Relay Rennen vom Samstag besetzt sein. Im Mixed Team Olympic Qualification Ranking, nach dem die sieben bestklassierten Nationen je 2 Quotenplätze für Männer und Frauen erhalten, belegt die Schweizer weiterhin Rang 6. Um den Punktestand zu verbessern, müsste das Team in Abu Dhabi mindestens den 5. Platz erreichen. «Wir werden den Formstand von allen im Einzelrennen sehen und hoffen, dass wir einen guten Platz erreichen», sagt Adrien Briffod (Atlet).

 

Im Einzelrennen starten Jolanda Annen (Triathlon Club Uri) und Briffod nach dem Weltcup in Südafrika im zweiten Saisonwettkampf. Für Annen ist es nach der verletzungsbedingten Aufgabe beim WTS-Rennen Ende April 2018 auf den Bermudas der erste Start auf höchstem Niveau. «Mein Ziel ist es, einen guten Wiedereinstieg zu schaffen, bei dem ich sagen kann, dass er meinem Formstand entspricht. Welche Platzierung es dann sein wird, werden wir sehen», so die 26-Jährige. «Adrien benötigt eine makellose Schwimmleistung um für das Radfahren eine gute Gruppe zu erreichen, damit er im Laufen seine Stärke ausspielen kann», erklärt Marianne Rossi, Chefin Leistungssport Swiss Triathlon.

 

Die beiden weiteren Schweizer Athleten, Lisa Berger (Triathlon Club Solothurn) und Simon Westermann (TG Hütten) waren 2018 bereits verschiedentlich im Mixed Team im Einsatz. Im Einzelrennen ist es für Westermann die Premiere auf WTS-Level: «Mein Ziel ist es, Erfahrungen zu sammeln. Aber es ist natürlich klar, dass ich auf dieser Ebene noch nicht vorne mitmischen kann». «Die guten Trainingsresultate stimmen mich positiv auf das erste Rennen der Saison. Mein Ziel ist, in der WTS-Serie Fuss fassen zu können», sagt Lisa Berger.

 

Von den weiteren Olympiakandidaten haben Max Studer (Triathlon Team Oensingen) und Andrea Salvisberg (MY sport Trophy Bike) die Saisonvorbereitung in Australien absolviert und starten in einer Woche beim Weltcup in Mooloolaba. Sylvain Fridelance befindet sich nach einer Trainingsverletzung im Aufbautraining begonnen, Julie Derron wird später in die Saison einsteigen. Die Olympiasiegerin von London 2012, Nicola Spirig, erwartet im April ihr drittes Kind. Nach dem Wiedereinstieg plant sie, am Grand Final der WM-Serie dabei zu sein, nicht aber am Testevent in Tokyo Mitte August.

 

Die Schweizer in Abu Dhabi

Elite Männer

  • Adrien Briffod (Vevey/Atlet)
  • Simon Westermann (Winterthur/TG Hütten)

 

Elite Frauen

  • Jolanda Annen (Schattdorf/Triathlon Club Uri)
  • Lisa Berger (Grosshöchstetten/Triathlon Club Solothurn)

 

Distanz und Zeitplan

 Sprint Distance

  • Freitag, 8. März 2019: 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen
  • Start Elite Männer: 11:06 Uhr MEZ
  • Start Elite Frauen: 13:06 Uhr MEZ

 

Mixed Team

  • Samstag, 9. März 2019: 4x 300 m Schwimmen, 7.6 km Radfahren, 1.5 km Laufen
  • Start: 09:06 MEZ

 

Live

 

World Triathlon Series

  • 8. März: Abu Dhabi (VAE)
  • 27. April: Bermudas (BER)
  • 18. Mai: Yokohama (JPN)
  • 9. Juni: Leeds (GBR)
  • 29. Juni: Montreal (CAN)
  • 6. Juli: Hamburg (GER)
  • 20. Juli: Edmonton (CAN)
  • 31. August: Lausanne (SUI), Grand Final

 

World Triathlon Mixed Team Series

  • 9. März: Abu Dhabi (VAE)
  • 15. Juni: Nottingham (GBR)
  • 7. Juli: Hamburg (GER), WM
  • 21. Juli: Edmonton (CAN)

 

Tokyo ITU World Olympic Qualification Event

  • 15. – 18. August

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297