Am Weltcuprennen über die Sprintdistanz in New Plymouth (NZL) setzte Jolanda Annen (Triathlon Club Uri) ihren resultatmässigen Steigerungslauf in dieser Saison fort und schaffte zum ersten Mal in diesem Jahr den Sprung auf das Podest. Nach dem Schwimmen befand sich Annen in einer Gruppe von zehn Athletinnen, welche die technisch anspruchsvolle sowie hügelige Radstrecke als erstes unter die Räder nahm. «Nachdem mir das Schwimmen heute richtig gut lief, präsentierte sich der Radkurs äusserst hart» beschrieb Annen nach dem Rennen. Nach einem schnellen zweiten Wechsel verkleinerte sich auf der abschliessenden Laufstrecke die Spitzengruppe mit zunehmender Distanz. Schliesslich musste die Entscheidung zwischen Annen, Angelica Olmo (ITA), Jaz Hedgeland (AUS) und Tamara Gorman (USA) fallen. Die Schweizerin attackierte mehrere Male, die Konkurrentinnen vermochten ihr jedoch stets zu folgen. Beim letztlich entscheidenden Antritt von Olmo, die mit ihrem Bronzeplatz in Mooloolaba (AUS) bereits beim letzten Rennen einen Rang vor Annen klassiert war, konnte die Urnerin die Tempoverschärfung nicht mehr mitgehen. «Ich freue mich riesig über diesen zweiten Rang» zeigte sich Annen zufrieden «das gesamte Rennen verlief sehr gut.» Die zweite Schweizerin, Jasmin Weber (TG Hütten), gab den Wettkampf auf der Laufstrecke auf.
Auch Andrea Salvisberg (MY sport Trophy Bike) gelang auf der neuseeländischen Nordinsel eine starke Performanz. Nach einem schlechten Start ins Schwimmen drehte Salvisberg auf und überholte Athlet um Athlet. Mit nur sechs Sekunden Rückstand auf den schnellsten Schwimmer des Tages, war er auf dem Rad Teil der ersten Verfolgergruppe, welcher es im Fortlauf gelang, zur vierköpfigen Spitzengruppe aufzuschliessen. Salvisberg beteiligte sich sogleich aktiv an der Führungsarbeit: «Ich fühlte mich sehr gut und versuchte das Tempo hoch zu halten, sodass keinen weiteren Athleten der Anschluss gelingt.» Auch der Spanier Javier Gomez sorgte bei seinem Comeback auf der Sprintdistanz mit einer Attacke für müde Beine im Feld. Auf der Laufstrecke konnte Salvisberg bis zur letzten Runde um die Podestplätze mitmischen, verlor dann aber den Kontakt nach ganz vorne, konnte sich jedoch im Schlusssprint um Rang sieben gegen direkte Konkurrenten nochmals behaupten. «Trotz erneut nur wenigen Tagen Tapering hoffte ich dennoch meine starke Trainingsform in Zählbares umsetzen zu können. Ich bin sehr zufrieden, konnte ich in einem sehr harten Rennen bis kurz vor Schluss stets ganz an der Spitze mittun» zeigte sich Salvisberg sehr glücklich mit dem resultierenden achten Rang. Den Sieg sicherte sich Luke Willian (AUS), Max Studer (Triathlon Team Oensingen) wurde 28.
New Plymouth, NZL. ITU Triathlon World Cup.
750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen.
Männer:
1. Luke Wiillian (AUS) 56:05 min.
2. Justus Nieschlag (GER) 0:06 min zurück.
3. Sam Ward (NZL) 0:06.
7. Andrea Salvisberg (SUI, Wallisellen/ MY sport Trophy Bike) 0:24.
28. Max Studer (SUI, Kestenholz/ Triathlon Team Oensingen) 2:22.
Frauen:
1. Angelica Olmo (ITA) 1:03:27 h.
2. Jolanda Annen (SUI, Schattdorf, Triathlon Club Uri) 0:01 min zurück.
3. Jaz Hedgeland (AUS) 0:09.
DNF Jasmin Weber (SUI, Hinwil/TG Hütten), auf der Laufstrecke.