Quantcast
Channel: Swiss Triathlon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297

Maxim Fluri und Julie Derron gewinnen Pro Rennen in Wallisellen

$
0
0

Den garstigen Wetterbedingungen geschuldet, wurde das Schwimmen, welches in Wallisellen traditionellerweise im Hallenbad stattfindet, aufgrund der zu grossen Wasser-Luft-Temperatur-Differenz durch eine 800 Meter lange Laufstrecke ersetzt. Julie Derron bekräftigte diesen Entscheid des OK’s stellvertretend für die meisten Athlet/innen: «dies war absolut im Sinne der Sicherheit und Gesundheit von uns Sportler/innen». Der Lokalmatador Florin Salvisberg (Wallisellen, Triathlon Team Emmental) hingegen war anderer Meinung: «Ich konnte es nicht ganz nachvollziehen, doch letztlich waren die Bedingungen für alle dieselben und es galt auch vorsichtig zu sein und keinen Sturz zu riskieren». Wie schon in vergangenen Jahren starteten die Nachwuchsathlet/innen auch bei der diesjährigen Durchführung zeitglich mit den Pro’s.

 

Beim folglich resultierenden Duathlon machte Salvisberg seine Ambitionen am Heimrennen unmittelbar nach dem Startschuss klar und übernahm die Führung. Alle Athleten vermochten sein hohes Tempo bis zum ersten Wechsel mitzugehen. Auf der ersten von drei Radrunden bildete sich eine 13-köpfige Spitzengruppe, 20 Sekunden dahinter ihre Verfolger. Da diese den Anschluss in der Folge wiederherstellen konnten, befanden sich nach zehn der 15 Kilometer alle Athleten im langestreckten Feld innerhalb von sechs Sekunden. «Das Radfahren war hart. Gegen Ende konnte ich mit meinen kalten Händen kaum mehr bremsen oder schalten» beschrieb Salvisberg, welcher auch zu Beginn der zweiten Laufstrecke das Tempo vorgab, sich dann aber von Maxime Fluri und Guilio Eshes (GER) überholen lassen musste. Die beiden gaben die Führung nicht mehr her und sicherten sich den Sieg in ihrer Kategorie. «Dies war ein hartes Rennen. Insbesondere die Wetterbedingungen und der schnelle erste Lauf verlangten mir alles ab» blickte Fluri zurück. «Ich hatte im Voraus nicht damit gerechnet, dass ich hier gewinnen kann. Erst im Laufe der zweiten Laufrunde begann ich zu realisieren, dass es zum Sieg reichen könnte.» Auch Salvisberg zog ein positives Fazit: «Ich bin sehr zufrieden mit dem ersten Rennen seit meiner verletzungsbedingten Pause.»

 

Im Rennen der Frauen konnte sich  bereits früh auf der Radstrecke ein Quartett um Julie Derron, Alissa König (TG Hütten), Estelle Perriard (Triathlon Club Yverdon-les-Bains) und Petra Kurikova (CZE, Impuls Triathlon Club Bülach) absetzen. Die Ablösungen in dieser Spitzengruppe funktionierten gut, die Verfolgergruppen hatten mindestens 20 Sekunden Rückstand und konnten nicht aufschliessen. Da Perriard nach dem zweiten Wechsel einige Meter einbüsste und diese Lücke in der Folge nicht mehr schliessen konnte, ging es im Spitzentrio darum, die Plätze auf dem Podest zu verteilen. Julie Derron beschrieb die Situation wie folgt: «Ich wusste, dass ich gewinnen kann und wollte auf der Laufstrecke bereits früh Distanz schaffen und aktiv eine Entscheidung herbeiführen. König und Kurikova liessen sich aber nicht so leicht abschütteln.» Ein früh initiierter Schlusssprint entschied dann doch noch zu ihren Gunsten: «oben am Hügel liess ich die Beine einfach laufen. Es macht Spass mit diesem Sieg in die Saison zu starten.» Vorjahres- und Seriensiegerin Jolanda Annen (Triathlon Team Uri) verzichtete kurzfristig auf einen Start.

 

Bei den Junior/innen genoss der Anlass in Wallisellen besonders bei den Athlet/innen der Jahrgänge 2000 bis 2003 erhöhte Bedeutung, galt er doch als Selektionswettkampf für die Junioren-Europameisterschaften. Nora Gmür (Triathlon Club Zofingen) krönte ein aktives Rennen mit dem Sieg, Sasha Caterina (TriUnion) klassierte sich bei den Junioren als bester Schweizer hinter Giulio Eshes (GER) auf Rang 2.

 

Wallisellen. Internationaler Triathlon.
800 m Laufen, 15 km Radfahren, 4 km Laufen.
Pro Männer:

1. Maxim Fluri (Aigle, ATLET) 42:05 min.
2. Guilio Eshes (GER) 0:02 Min zurück
3. Jonas Hoffmann (GER) 0:16.
4. Florin Salvisberg (Wallisellen, Triathlon Team Emmental) 0:24.
5. Philipp Wiewald (GER) 0:36.
6. Johannes Vogel (GER) 0:59.

 

Pro Frauen:
1. Julie Derron (Zürich, tri team zugerland) 45:47 min.
2. Petra Kurikova (CZE/Oberglatt, Impuls Triathlon Club Bülach) 0:02 min zurück.
3. Alissa König (Dürnten, TG Hütten) 0:03.
4. Estelle Perriard (Colombier, Triathlon Club Yverdon-les-Bains) 0:09.
5. Luisa Iogna Prat (GER) 1:05.
6. Elia Betschen (Montmollin, Red-Fish Neuchâtel) 1:07.

 

Junioren
1. Guilio Eshes (GER) 42:07.
2. Sasha Caterina (Minusio, TriUnion) 0:29 min zurück.
3. Loïc Triponez (Bassins, Cercle des Nageurs de Nyon) 1:02.

 

Juniorinnen
1. Nora Gmür (Schöftland, Triathlon Club Zofingen) 47:40 min.
2. Cathia Schär (Mézières, Triviera) 0:10 min zurück.
3. Anja Weber (Hinwil, TG Hütten) 1:41.

Links/

Maxime Fluri. Photo by Justine Stephani

Julie Derron. Photo by Justine Stephani


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297