Quantcast
Channel: Swiss Triathlon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297

Daniela Ryf ist wiederum die haushohe Favoritin in Rapperswil-Jona

$
0
0

Das Profi-Startfeld beim Ironman 70.3 Rapperswil-Jona wird angeführt von der viermaligen IRONMAN WM- und IRONMAN 70.3 WM- Siegerin Daniela Ryf. Mit fünf Siegen aus den letzten fünf Jahren startet Ryf als haushohe Favoritin. In den letzten Monaten unterstrich sie mit den Siegen beim IRONMAN 70.3 Oceanside sowie den IRONMAN North America Championship in Texas bereits ihre starke Frühform. Damit erfolgte der Saisonstart der zurzeit weltbesten Triathletin im Vergleich zum Vorjahr, als der IRONMAN 70.3 Switzerland das erste Rennen der Saison war, wesentlich früher. Dies bestätigt auch Ryf: «Im vergangenen Jahr war der Saisoneinstieg in Rapperswil relativ atypisch spät. Ich wollte dieses Jahr sehr früh die Qualifikation für die IRONMAN World Championship in Kailua-Kona schaffen und schon lange Mal ein Rennen in den USA bestreiten. Beide Rennen kamen deshalb gelegen und liessen sich mit einem guten Trainingsblock ideal verknüpfen.» Daniela Ryf zu ihren Zielen am Sonntag: «Ich möchte wie immer ein gutes Rennen zeigen. Ich habe nun zu Hause trainiert, nach Rapperswil geht es direkt nach St. Moritz in die Höhe. Dort wird dann einen Gang hochgeschaltet und der Fokus auf Kona gelegt. In Rapperswil-Jona ein gutes Rennen vor meinen Fans und meiner Familie zu zeigen ist für mich eine grosse Motivation.» Neben Ryf wird auch Skye Moench (USA), letztes Jahr Dritte, ganz vorne mitmischen. Gemeldet ist auch die Powerman Weltmeisterin Petra Eggenschwiler. Aus der Schweiz sind weiter auch Martina Kunz (TRIGETHER), Sabrina Stadelmann (3star cats wallisellen), Corina Hengartner (TRI Club Bodensee) und Sara Baumann (Tri Club Uri) am Start.

 

Bei den Pro-Männer verspricht die Startliste verspricht Hochspannung und markiert das wohl beste Line-up in der Geschichte des Events. Mit Ronnie Schildknecht (2007 bis 2009), Michael Raelert (2010 und 2012), Andi Böcherer (2011) und Nils Frommhold (2016) stehen vier ehemalige Sieger und damit die Crème de la Crème des IRONMAN 70.3 Switzerland am Start. Die vier Ausnahmeathleten holten sich zusammen sieben von 13 Titeln in Rapperswil-Jona. Aus Schweizer Sicht wird neben Schildknecht und Sven Riederer, welcher sein letztes Mitteldistanz-Rennen bestreit und sich den Traum vom Sieg in der Heimat verwirklichen will, insbesondere Manuel Küng ein Wörtchen um den Sieg mitreden. Küng musste sich letztes Jahr nur dem Australier Josh Amberger geschlagen geben und blickt positiv auf das Highlight am Sonntag. «Meine Form ist gut und ich bin bereit für ein schnelles, hartes Rennen. Ich möchte meine guten Resultate aus den Vorjahren bestätigen und wieder auf dem Podest stehen. Die Konkurrenz ist jedoch national wie auch international sehr stark in diesem Jahr.» Sven Riederer berichtet vor seinem Mitteldistanz-Abschied: «Die Vorbereitung verlief sehr gut, ich bin fit und munter, um nochmals alles zu geben!» Weiter sind die Schweizer Daniel und Jean-Claude Besse (Rushteam Eclublens), Fabian Dutli, Thomas Huwiler (Triathlon Club Genève) und Adrian Haller (Triathlon Team Berner Oberland) dabei.

Links/

Getty Images for Ironman


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297