Von Reinhard Standke
Beim weltweit härtesten Duathlon Wettkampf hatten Emma Pooley und Nina Brenn 81 km lang das Rennen in geringem Abstand absolviert. Auf der zweiten Radrunde griff Pooley im Anstieg auf den Bodenberg an und liess Brenn förmlich stehen. Bis Ende der dritten Radrunden, nach 150 km, hatte sie den Vorsprung bis auf 16 Minuten ausgebaut. Auch auf den abschliessenden 30 km Laufen vergrösste sich der Abstand von Brenn zunächst. Doch dann war Poole auf dem Livevideo wegen Krämpfen zeitweilig marschierend zusehen. So konnte die mehrfache Gigathlonsiegerin Brenn, die vor zwei Wochen den Inferno-Triathlon auf das Schilthorn gewann, den Rückstand bis auf 11 Minuten noch fast halbieren. „Ich habe mir den Wettkampf gut eingeteilt“, bilanzierte Brenn, die im Frühjahr die ETU Powerman Langdistanz EM für sich entschieden hatte. „Rang zwei hinter Emma fühlt sich fast wie ein Sieg an. Ihr Angriff hat mich beeindruckt, jetzt weiss ich, was ich bis nächsten Jahr zu tun habe“. Bronze ging an Susanne Svendsen (DEN). Mit Kathrin Götz und Monique Grossrieder klassierten sich zwei weitere Schweizerinnen in den Top 10. Martina Krähenbühl gab, auf Rang drei liegend, zu Beginn der zweiten Runden im zweiten Lauf den Wettkampf auf.
Bei den Männern war 150 km lang der in Basel lebende Deutsche Felix Köhler der Mann des Tages. Köhler, bekannt als starker Läufer, hatte schon auf den ersten 10 km Laufen angegriffen, und konnte den Vorsprung von 40 Sekunden auf zwischenzeitlich 1:50 Minuten ausbauen. Doch 10 km vor dem zweiten Wechsel musste er sich vom Belgier Seppe Odeyn einholen lassen. Der zweite des Vorjahres hatte die grösseren Reserven, liess den Deutschen stehen und holte sich den WM-Titel mit fünf Minuten Vorsprung. Mit Sören Bystrup ging auch bei den Männern die Bronzemedaille nach Dänemark. Als bester Schweizer kam der Powerman Sieger 2008 und 2010, Andy Sutz, der sich nach einer langwierigen Hüftverletzung erst vor drei Wochen zum Start entschlossen hatte, auf Rang sechs.
Das Powerman World Ranking, das jährlich mit dem Powerman Zofingen als Saisonhöhepunkt abgschlossen wird, gewannen der neue Weltmeister Odeyn sowie Susanne Svendson. Die Gesamtsieger der cablex Produathlon Point Races, Felix Köhler und Petra Eggenschwiler, standen bereits vor der neunten und letzten Veranstaltung fest.
Zofingen. Powerman Zofingen, ITU Powerman Langdistanz Duathlon WM.
10 km Laufen, 150 km Radfahren, 30 km Laufen.
Männer:
1. Seppe Odeyn (BEL) 6:23:43.
2. Felix Köhler (SUI, Basel) 6:28:55, 5:12 Minuten zurück.
3. Sören Bystrup (DEN) 6:33:48, 10:05.
4. Pablo Martin Lopez (ESP) 6:37:14, 14:31.
5. Maxim Kuzmin (RUSS) 6:39:17, 15:34.
6. Andy Sutz (SUI, Schaffhausen) 6:44:33, 20:50.
8. Rolf Wermelinger (SUI, Belp) 6:51:32, 27:49.
9. Ueli Bieler (SUI, Zürich) 6:53:24, 29:41.
10. Marc Widmer (SUI, Wädenswil) 6:54:48, 31:05.
DNS: Gaël Le Bellec (FRA); Titelverteidiger; wegen Beinverletzung nicht gestartet
Frauen:
1. Emma Pooley (GBR, Hinteregg) 7:06:16.
2. Nina Brenn (SUI, Flims) 7:17:17, 11:01.
3. Susanne Svendsen (DEN) 7:31:42.
4. Kathrin Götz (SUI, Bellach) 7:35:33, 29:17.
5. Miriam Van Reijen (NED) 7:48:36, 42:20.
6. Melina Olsen (DEN) 7:49:59, 43:43.
8. Monique Grossrieder (SUI, Düdingen) 7:53:28, 47:12.
DNF: Martina Krähenbühl (SUI, Belp), auf der zweiten Laufstrecke
Medaillengewinner Age Groups:
M35-39: 3. Stefan Marty (Steinen/tri team Zugerland) 7:12:35.
M40-44: 3. David Muff (Zug/Triteam Tempo-Sport) 7:20:18.
M55-59: 3. Robert Bienz (Brittnau) 8:48:50.
Endstand Powerman World Ranking 2015-2016.
Männer:
1. Seppe Odeyn (BEL) 4700 Punkte.
2. Gaël Le Bellec (FRA) 3225.
3. Thomas Bruins (AUS) 2750.
6. Felix Köhler (GER, Basel) 2300.
Frauen:
1. Susanne Svendsen (DEN) 4700.
2. Nina Brenn (SUI, Flims) 4050.
3. Emma Pooley (GBR, Hinteregg) 3500.
9. Kathrin Götz (SUI, Bellach) 1200.
Endstand cablex Produathlon Pointraces (9/9).
Männer:
1. Felix Köhler (GER, Basel) 8000 Punkte.
2. Martin Ryter (Frutigen) 7873.
3. Valentin Fridelance (St. Barthélemy) 7868.
Frauen:
1. Petra Eggenschwiler (Rubigen) 8000.
2. Nina Brenn (Flims) 7965.
3. Melanie Maurer (Bern) 7937.
Der Beitrag Pooley gelingt dritter Sieg am Powerman Zofingen in Folge, Brenn holt Silber erschien zuerst auf Swiss Triathlon.