Quantcast
Channel: Swiss Triathlon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297

Rückblick auf das Wochenende

$
0
0

Weltcup Karlsbad

Julie Derron. Photo by Janos Schmidt/ITU

Nicht erfüllt haben die drei Schweizer Vertreter am Weltcup im tschechischen Karlsbad die Selektionsbedingung (erstes Viertel der Rangliste) für die U23 WM von Mitte September in Rotterdam. So kam Max Studer auf Platz 24 von 48 Klassierten. Julie Derreon und Alissa König belegte die Ränge 10 und 16 bei 23 Klassierten. Nach einem schlechten Schwimmen hatte Max Studer nur die dritte Radgruppe erwischt. Hinter zwei ausgerissenen Schwimmerinnen fuhren Julie Derron und Alissa König in der Gruppe der Verfolgerinnen.

 

Karlsbad (CZE). Triathlon Weltcup.
1500 m Schwimmen, 37 km Radfahren, 10 km Laufen.
Männer:
1. Gustav Iden (NOR) 1:49:06.
24. Max Studer (SUI, Kestenholz/TLSO) 3:20 Minuten zurück

 

Frauen:
1. Gillian Backhouse (AUS) 2:03:29.
10. Julie Derron (SUI, Zürich/tri team zugerland) 2:42.
16. Alissa König (SUI, Dürnten/TG Hütten) 4:26.


Ironman 70.3 Lanzarote

Beim Ironman 70.3 Lanzarote kam Ruedi Wild nicht über Rang acht hinaus. Nach dem Radfahren war der zwischenzeitliche Fünfte auf Platz 7 zurückgefallen, mit 11 Minuten Rückstand auf den späteren Sieger James Cunnama (RSA). Auf dem Marathon vergrösserte sich der Rückstand auf über 17 Minuten. „Für einmal hat mein Körper nicht reagiert“, erklärte Wild, der den Wettkampf als Training unter ähnlichen Bedingungen für Hawaii nahm.

 

Als Overall Zwölfter war Fabian Dutli schnellster Athlet der Age Groups.

 

Tinajo, Lanzarote (ESP). Ironman 70.3 Lanzarote.
1.9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21.1 km Laufen.
Männer:
1. Jammes Cunnama /RSA) 3:47:07.
2. Emilio Aguayo Munoz (ESP 3:50:20, 3:13.
3. Markus Rolli (GER) 3:50:50, 3:43.
8. Ruedi Wild (SUI, Samstagern) 4:04:13, 17:06.
12. Fabian Dutli (SUI; Geroldswil) 4:10:19, 23:12.

M25-29: 1. Fabian Dutli (SUI; Geroldswil) 4:10:19.

 

Frauen:
1. Anne Haug (GER) 4:12:38.


Ironman 70.3 Cascais (POR)

Philipp Koutny kam in Portugal beim Ironman 70.3 Cascais auf den zweiten Rang. Koutny konnte sich nach dem Schwimmen mit dem späteren Sieger Denis Chevrot (FRA) absetzen, das Duo fuhr über 11 Minuten Vorsprung heraus. Der Franzose lief den Halbmarathon dann knapp 3 Minuten schneller als Koutny.

 

Cascais (POR). Ironman 70.3 Cascais
1.9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21.1 km Laufen.
Männer:
1. Denis Chevrot (FRA) 3:55:02.
2. Philipp Koutny (SUI) 3:57:45, 2:43.
3. Bruno Pais (POR) 4:15:36, 20:35.

M18-24: 1. Daniel Wicki (SUI) 4:31:39.
M35-39: 5. Daniel Künzi (SUI) 4:32:52.
M55-59: 5. Antonia Munafo (SUI) 7:03:44.

 

Frauen:
1. Vanessa Fernandes (POR) 4:33:12.

F30-34: 3. Simone Weber (SUI) 4:59:02.
F35-40: 6. Chantal Hager (SUI) 5:12:26.
F40-44: 3. Chantal Künzli (SUI) 5:08:28.


Triathlon XL Gérardmer

 

In Gérardmer in den Vogesen kamen beim Mitteldistanztriathlon Nina und Michelle Derron auf die Ränge 4 und 7. Bei den Männern kam Manuel Küng als Zweiter aus dem Wasser, lag nach dem Radfahren auf Rang acht und finishte als 11.

 

Gérardmer (FRA). Triathlon XL
1900 m Schwimmen, 94.5 km Radfahren, 22.5 km Laufen.
Männer:
1. Cyril Viennot (FRA) 4:37:13.
11. Manuel Küng (SUI, Bütschwil) 4:48:46, 11:35.
15. Maxime Beney (SU) 4:51:25, 14:13.

 

Frauen:
1. Barbara Riveros (CHI) 4:59:45.
4. Nina Derron (SUI, Zürich) 5:22:36, 22:51.
7. Michelle Derron (SUI) 5:43:04, 43:19.


XTERRA EM in Mons Klins (DEN)

Am letzten XTERRA Rennen der European Tour, der EM im dänischen Mons Klins kam die Angela Niklaus auf Rang sechs. Die Schweizerin war von Beginn an gut unterwegs und beendete das Schwimmen als Achte. Mit dem Mountanbike verbesserte sie sich auf Platz sechs und hielt diesen Rang bis in Ziel.

 

In der Gesamtwertung der European Tour verfehlte Xavier Daffon in seinem ersten Jahr als Profi das Podest nur um 8 Punkte. Nach dem Schwimmen kam er als 23. aus dem Wasser. Der starke Biker fuhr sich anschliessend auf Platz 12 vor und machte in den Laufschuhen weitere vier Ränge gut.

 

Mons Klins (DEN). XTERRA EM.
1500 m Schwimmen, 30 km MTB, 10 km Laufen.
Männer:
1. Bradley Weiss (RSA) 2:32:20.
2. Sam Osborne (NZL) 2:33:41, 2:21.
3. Roger Serrano (ESP) 2:35:37, 3:17.
8. Xavier Dafflon (SUI, Fribourg) 2:38:51, 6:31.

 

Frauen:
1. Brigitta Poor (HUN) 3:01:31.
2. Nicole Walters (GBR) 3:03:45, 2:14.
3. Elizabeth Orchard (NZL) 3:04:27, 2:56.
6. Angela Niklaus (SUI) 3:17:27, 15:56.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1297